TIA PN Device: Methode für Namenvergabe

daloeff

Level-1
Beiträge
59
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich beschäftige mich gerade mit einem Thema, das unsere eingesetzten Servo-Motoren (JVL) betrifft.
Es geht darum, das Ersetzen von defekten Motoren, so einfach und schnell wie möglich zu gestallten -> Namen vergeben, Parameter aufspielen

Den Idealfall hätte ich mir so vorgestellt:
- Ist die Inbetriebnahme eines Werkzeuges abgeschlossen, werden die Parameter des Servos, ausgelesen und remanent in der CPU abgelegt. -> Funktioniert bereits
- Bei einem Defekt, wird der Motor getauscht und die MAC Adresse vom neuen notiert (Neuer Motor hat Werkseinstellung -> keine IP, Namen und Parameter).
- Am HMI kann der Motor ausgewählt (Schematische Übersicht aller Motoren -> damit man weiß welche ausgelesenen Parameter benötigt werden) und die MAC Adresse eingegeben werden.
- Der hinterlegte PN Name wird zugewiesen. -> Hier liegt mein Problem
- Die Parameter werden übertragen und remanent im Motor abgelegt. -> Funktioniert bereits

Leider steh ich jetzt bei dem Thema PN Namen vergeben an... Da das anscheinend nicht möglich ist. Folgendes hab ich schon versucht bzw funktioniert nicht:
- Mit dem T_Config Baustein im TIA kann ich nur den Namen der CPU oder CPs ändern
- Die Topologie Funktion (IEC LLDP Modus) kann ich nicht verwenden, da die Werkzeuge gewechselt werden -> d.h. In der CPU ist die Hardware von allen Werkzeugen hinterlegt und wird je nach eingewechselten Werkzeug aktiviert/deaktiviert. Somit kann hier keine eindeutige Topologie hinterlegt werden.

Ich habe noch ein interessantes Tool im Web gefunden: Profinet Device Monitor - Command Line Tool
Mit diesem Tool kann man in der Kommandozeile (cmd) die PN-Teilnehmer auslesen und PN Namen vergeben.
Dieses Tool könnte ich von der HMI aus ausführen und die Mac Adresse beim Ausführen als parameter mitgeben.
Leider funktioniert das Tool nicht in Windows 10, da es hier das Betriebssystem immer als x86 erkennt obwohl es ein 64bit System ist?!
In einer VM Box mit Windows 7 funktioniert die Software nur teilweise, leider bricht die SW bei einer Namensvergabe ab...
Vlt kennt jemand eine ähnliche Software?

Da wir einen Panel PC benutzen haben, haben wir jetzt das "Primary Setup Tool" installiert. Nun ist es möglich, jedoch etwas kompliziert (für den Kunden).
Der Sinn der Sache wäre es, dass es so einfach wie möglich gestaltet wird.

Hat jemand einen Einfall?

Danke im Vorraus!
 
Zurück
Oben