TIA Portierung Standard-PID Regler von 300er auf 1500er CPU

Azrael666

Level-1
Beiträge
239
Reaktionspunkte
18
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich stehe hier vor einem kleinen Problem. Ich muss ein altes SPS-Programm von Simatic Step 7 in TIA V16 überführen. Die alte CPU ist eine 300er und die neue CPU wird eine 1500er werden.

Im alten Programm wird ein PID-Regler verwendet ("PID-Cont" FB61), für das neue TIA-Programm habe ich hierbei den "CONT_C" vorgesehen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass es bei dem alten PID-Regler die Variablen "LMN_URLM" "LMN_DRLM" und "LMNRC_ON" gibt, die im alten Programm auch verwendet werden.

Der PID-Regler aus TIA V16 schein diese Parameter nicht mehr zu besitzen. Weiß jemand wie man diese Parameter in den TIA PID-Regler bekommt?

MFG Azrael
 
Was ist das denn für ein PID-Cont FB61??? Aus welcher Bibliothek? Schau halt im Original 300er Projekt in der Hilfe F1, was die Variablen machen und bau das dann im TIA nach...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hier ein Auszug aus dem Handbuch:

1642492891573.png

Die Parameter begrenzen die Steigung des Reglerausgangs mit der sich der LMN verändern darf. Brauchst du diese Funktion unbedingt? Welche Werte hatten die Eingänge? War vllt sogar der LMNRC_ON auf FALSE? Dann ist die Funktion eh inaktiv
 
Was ist das denn für ein PID-Cont FB61??? Aus welcher Bibliothek? Schau halt im Original 300er Projekt in der Hilfe F1, was die Variablen machen und bau das dann im TIA nach...
Die Hilfe gibt leider nichts her und der Baustein selber ist geschützt. Denke das ist ein Siemens Standard Baustein.

@Mok_1988

Ja, die Funktion brauche ich leider und LMNRC_ON wird auch im Programm aktiv verwendet. Mit diesem Regler wird irgendwie die Leistung eines Netzgerätes geregelt.
Die Werte der Eingänge LMN_URLM und LMN_DRLM werden von einem Baustein entsprechend berechnet.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hab jetzt, wie @ducati vorgeschlagen hat, zwischen Ausgang PID-Regler und analogem Ausgang einen Rampenfunktion gebaut. Dieser Rampenfunktion übergeben ich die Werte die ursprünglich auf die Variablen LMN_URLM und LMN_DRLM geschrieben wurden.

Scheint wohl die einzige Möglichkeit zu sein.
 
Kommt warscheinlich aus der PID Control Bibliothek.
Die ist nicht im 1500er verwendbar

Bei unser Klassik Programen hatten wir den auch drin. Aber nur um das Regelverhalten einer Sipart nach zu bilden.
Alles ersetzt durch den CONT_C und gut ist...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kommt warscheinlich aus der PID Control Bibliothek.
Die ist nicht im 1500er verwendbar

Bei unser Klassik Programen hatten wir den auch drin. Aber nur um das Regelverhalten einer Sipart nach zu bilden.
Alles ersetzt durch den CONT_C und gut ist...

Ja, das ist gut möglich, dass der aus dieser Bibliothek kommt. Der Baustein selber ist leider geschützt und man kann nicht rein schauen.
 
Zurück
Oben