Problem bei der Programmierung/ Handbuch Step 7 Microwin 3.2

daniel-nord

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

habe vor einiger Zeit eine S7 CPU 224 bekommen und nun möchte ich mich
damit ein wenig beschäfftigen. Nun habe ich schon auf diversen Seiten mein Glück probiert aber ohne ersichtlichen Erfolg. Ich wurde immer wieder auf diese Seite aufmerksam gemacht. und nun bin ich hier.

Ich arbeite (möchte) mit dem Programm Microwin V3.2 umd hierfür suche Ich ein Handbuch. Auf der Siemens Seite Bekomme ich nur für Step 7 V5.4, Wincc und LOGO Handbücher ( Programm war bei der CPU dabei ).
Da ich es nicht finden konnte, bin ich erst mal so angefangen mich da irgendwie durch zumogeln.

Nun habe ich folgendes Problemchen ( mag hier schon mal gewesen sein konnte es aber nicht finden).
Ich möchte jetzt zum Beispiel ein Förderband in Bewegung bringen.

Habe 2 Startschalter und 2 Stopschalter einen Sensor (NOT AUS).
Jeweils 1 Start- und 1 Stopschalter sind Links am Förderband angebracht, die andren auf der Rechten Seite. Am Ende des Förderbandes Soll ein Senor hin (Näheerungsschalter / NOT AUS).
Als Schalter nutzte ich Taster für den Sensor nehme ich ein Lichtschranke und eine Lampe für das Förderband .

Mein problem ist jetzt das wenn ich den Taster 1 oder Taster 3 ( Start)
betätige leuchte die lampe auf sobald ich loslasse ist sie auch aus und das soll sie nicht. die lampe ist für mich ja, das ich weiß Förderband laüft oder nicht.

nun Möchte ich gerne wissen wie ich es hinbekomme das das Förderband (licht) angeht wenn ich ein den Startknopf drücke. Aber erst wieder aus geht wenn ich den stopschalter drücke.

Das bekomme ich nicht hin und des fuchst mich ein wenig.Also ich bin auch absoluter Änfanger in dieser Thematik und würde mich über Hilfe freuen.

MFG daniel
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
hallo daniel,

ich glaube das Systemhandbuch S7 200 sollte dir extremst weiterhelfen :rolleyes: ...

für das Lampenproblem würd ich z.B. im Kapitel 6 S7 200 Befehlssatz, bei den Bitoperationen und zwar "Operationen Bistabiler Funktionsbaustein: Vorrangig Setzen und Vorrangig Rücksetzen" nachschlagen ...
 
Hallo,

ich Danke Euch beiden erst mal,werde erst mal Lesen, stelle dann die Tage mein defektes Programm ein. Momentan habe ich nur eine ODER schaltung, Taster 1 oder Taster 3 Drücken dann soll der Motor starten (Licht an).das geschieht auch aber nur solange ich den taster gedrückt halte. und das ist falsch. Der Motor (lampe) soll auch laufen wenn ich den Taster nicht mehr gedrückt halte.Naja vllt habe ich ja dann schon ne Lösung die werde ich auch natürlich mit posten.

Mfg Daniel
 
hallo

@vierlagig danke erst einmal habe mir das mal durchgelesenund wollte dies auch gleich testen gibt nur ein Problem mein Programm hat diese Baugruppe nicht ( sr / rs flip flop setzten /zurücksetzeten )bzw kann es nicht finden

Nun habe ich bei siemens eine Fup operation übersicht geladen damit ich mit den begriffenn etwas anfangen kann für kop und awl auch gleich.
Nun ja laut dieser Übersicht ist der baustein unter bitverknüpfung zu finden aber wo ??? habe dort s für ausgang setzn und r für rücksetzen aber kein sr oder rs kann des sein das sie si bzw ri heißen ??
habe sie mal angeklickt die haben aber kein ausgang und sehen auch anders aus als in der beschreibund S7 200 von Dir.

Oder verstehe ich jetzt das ganze falsch ??
 
Hallo

Ja eigentlich müssten die unter Bitverknüpfung zu finden sein.

Hab mal kurz einen Screenshot gemacht, ich habe aber die MicroWin 4.0:???:

EDIT:
Am besten, du schaust dir mal die 1h und 2h Fibel von Siemens an, da wird alles ganz einfach erklärt.
Da wird auch erklärt, wie man das ganze mit den "normalen" setzen und rücksetzen mach.
In der 2h fibel auf seite 18 solltest du die lösung zu deinem Anliegen finden

Die 1h fibel
http://www.automation.siemens.com/s7-200/pdf/1h2hprimer/1h_fib_dx.pdf

und hier die 2h fibel
http://www.automation.siemens.com/s7-200/pdf/1h2hprimer/2h_fib_d_1199_komplett.pdf


viel spass damit
 

Anhänge

  • screenshot.JPG
    screenshot.JPG
    68,7 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

habe sie gefunden sind unter Bitverknüpfung, aber erst nach dem ich Service Pack 4 installiert hatte. Nun ja bevor ich in diesen Thread jetzt weiter unsinnig Fragen stelle, werde ich mich erst mal mit dem Lesen weiter beschäftigen.
Melde mich wenn ich etwas weiter gekommen bin.
Ich Danke erst mal jeden recht Herzlich für die Hilfe bis jetzt.



MFG daniel
 
Zurück
Oben