-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
wir haben eine Anlage die seit mehreren Jahren problemlos lieft,
jetzt geht die CPU sporadisch in STOP .
Als Urasche wird immer ein anderer Bausteinaufruf im Diagnosepuffer angezeigt.
Hardware
CPU 318-2AJ00-0AB0
RAM 256kb 6ES7 951-1AH00-0AA0
Hat Jemand eine Idee was das sein kann ?
wir haben eine Anlage die seit mehreren Jahren problemlos lieft,
jetzt geht die CPU sporadisch in STOP .
Als Urasche wird immer ein anderer Bausteinaufruf im Diagnosepuffer angezeigt.
Hardware
CPU 318-2AJ00-0AB0
RAM 256kb 6ES7 951-1AH00-0AA0
Hat Jemand eine Idee was das sein kann ?
Code:
Ereignis 1 von 100: Ereignis-ID 16# 456A
STOP durch Diagnosealarm (OB nicht geladen oder nicht möglich, bzw. kein FRB vorhanden)
Unterbrechungstelle im Anwenderprogramm: Zyklisches Programm (OB 1)
Prioritätsklasse: 1
FC-Nummer: 20
Bausteinadresse: 258
Bisheriger Betriebszustand: RUN
Angeforderter Betriebszustand: STOP (intern)
interner Fehler, kommendes Ereignis
11:22:29.823 18.06.2019
(Kodierung: 16# 456A FF84 8C70 0101 0014 0102)
Ereignis 2 von 100: Ereignis-ID 16# 3942
Baugruppe gestört oder Wartung erforderlich
Baugruppentyp: Dezentrale Peripherie
Eingangsadresse: 8189
Anwenderinformation vorhanden
Diagnosealarm von Stellvertreter
Modul/Submodul gestört
Fehler baugruppenextern
Angeforderter OB: Diagnosealarm-OB (OB 82)
OB nicht vorhanden oder gesperrt oder nicht startbar im aktuellen Betriebszustand
externer Fehler, kommendes Ereignis
11:22:29.823 18.06.2019
(Kodierung: 16# 3942 FE52 C554 1FFD 0563 0000)
Ereignis 3 von 100: Ereignis-ID 16# 4302
Betriebszustandsübergang von ANLAUF nach RUN
Anlaufinformation:
- Uhr für Zeitstempel bei letztem NETZ-EIN gepuffert
- Einprozessorbetrieb
Aktuelle/letzte durchgeführte Anlaufart:
- Neustart (Warmstart) über Betriebsartenschalter; letzter NETZ-EIN gepuffert
Zulässigkeit bestimmter Anlaufarten:
- manueller Neustart (Warmstart) zulässig
Letzte gültige Bedienung oder Einstellung der automatischen Anlaufart bei NETZ-EIN:
- Neustart (Warmstart) über Betriebsartenschalter; letzter NETZ-EIN gepuffert
Bisheriger Betriebszustand: ANLAUF (Neustart/Warmstart)
Angeforderter Betriebszustand: RUN
kommendes Ereignis
11:22:29.820 18.06.2019
(Kodierung: 16# 4302 FF68 C700 0000 0813 0713)
Ereignis 4 von 100: Ereignis-ID 16# 1382
Automatische Neustart (Warmstart)-Anforderung
STOP-Ursache: STOP durch Diagnosealarm (OB nicht geladen oder nicht möglich, bzw. kein FRB vorhanden)
Anlaufinformation:
- Anlauf ohne geänderten Systemausbau
- keine Soll-/Istdifferenz vorhanden
- Uhr für Zeitstempel bei letztem NETZ-EIN gepuffert
- Einprozessorbetrieb
Aktuelle/letzte durchgeführte Anlaufart:
- Neustart (Warmstart) über Betriebsartenschalter; letzter NETZ-EIN gepuffert
Zulässigkeit bestimmter Anlaufarten:
- manueller Neustart (Warmstart) zulässig
Letzte gültige Bedienung oder Einstellung der automatischen Anlaufart bei NETZ-EIN:
- Neustart (Warmstart) über Betriebsartenschalter; letzter NETZ-EIN gepuffert
Angeforderter OB: Anlauf-OB (OB 100)
OB nicht vorhanden oder gesperrt oder nicht startbar im aktuellen Betriebszustand
kommendes Ereignis
11:22:29.804 18.06.2019
(Kodierung: 16# 1382 FE64 C772 456A 0813 0713)
Ereignis 5 von 100: Ereignis-ID 16# 4301
Betriebszustandsübergang von STOP nach ANLAUF
STOP-Ursache: STOP durch Diagnosealarm (OB nicht geladen oder nicht möglich, bzw. kein FRB vorhanden)
Anlaufinformation:
- Uhr für Zeitstempel bei letztem NETZ-EIN gepuffert
- Einprozessorbetrieb
Aktuelle/letzte durchgeführte Anlaufart:
- Neustart (Warmstart) über Betriebsartenschalter; letzter NETZ-EIN gepuffert
Zulässigkeit bestimmter Anlaufarten:
- manueller Neustart (Warmstart) zulässig
Letzte gültige Bedienung oder Einstellung der automatischen Anlaufart bei NETZ-EIN:
- Neustart (Warmstart) über Betriebsartenschalter; letzter NETZ-EIN gepuffert
Bisheriger Betriebszustand: STOP (intern)
Angeforderter Betriebszustand: ANLAUF (Neustart/Warmstart)
kommendes Ereignis
11:22:29.783 18.06.2019
(Kodierung: 16# 4301 FF46 C772 456A 0813 0713)
Ereignis 6 von 100: Ereignis-ID 16# 4303
STOP durch Stopschalter-Bedienung
Bisheriger Betriebszustand: STOP (intern)
Angeforderter Betriebszustand: STOP (intern)
kommendes Ereignis
11:22:26.359 18.06.2019
(Kodierung: 16# 4303 FF44 0000 0000 0000 0000)
Ereignis 7 von 100: Ereignis-ID 16# 456A
STOP durch Diagnosealarm (OB nicht geladen oder nicht möglich, bzw. kein FRB vorhanden)
Unterbrechungstelle im Anwenderprogramm: Zyklisches Programm (OB 1)
Prioritätsklasse: 1
FC-Nummer: 135
Bausteinadresse: 48
Bisheriger Betriebszustand: RUN
Angeforderter Betriebszustand: STOP (intern)
interner Fehler, kommendes Ereignis
11:22:20.980 18.06.2019
(Kodierung: 16# 456A FF84 8C70 0101 0087 0030)
Ereignis 8 von 100: Ereignis-ID 16# 3942
Baugruppe gestört oder Wartung erforderlich
Baugruppentyp: Dezentrale Peripherie
Eingangsadresse: 8189
Anwenderinformation vorhanden
Diagnosealarm von Stellvertreter
Modul/Submodul gestört
Fehler baugruppenextern
Angeforderter OB: Diagnosealarm-OB (OB 82)
OB nicht vorhanden oder gesperrt oder nicht startbar im aktuellen Betriebszustand
externer Fehler, kommendes Ereignis
11:22:20.980 18.06.2019
(Kodierung: 16# 3942 FE52 C554 1FFD 0563 0000)
Ereignis 9 von 100: Ereignis-ID 16# 4302
Betriebszustandsübergang von ANLAUF nach RUN
Anlaufinformation:
- Uhr für Zeitstempel bei letztem NETZ-EIN gepuffert
- Einprozessorbetrieb
Aktuelle/letzte durchgeführte Anlaufart:
- Neustart (Warmstart) über Betriebsartenschalter; letzter NETZ-EIN gepuffert
Zulässigkeit bestimmter Anlaufarten:
- manueller Neustart (Warmstart) zulässig
Letzte gültige Bedienung oder Einstellung der automatischen Anlaufart bei NETZ-EIN:
- Neustart (Warmstart) über Betriebsartenschalter; letzter NETZ-EIN gepuffert
Bisheriger Betriebszustand: ANLAUF (Neustart/Warmstart)
Angeforderter Betriebszustand: RUN
kommendes Ereignis
11:22:20.977 18.06.2019
(Kodierung: 16# 4302 FF68 C700 0000 0813 0713)
Ereignis 10 von 100: Ereignis-ID 16# 1382
Automatische Neustart (Warmstart)-Anforderung
STOP-Ursache: STOP durch Diagnosealarm (OB nicht geladen oder nicht möglich, bzw. kein FRB vorhanden)
Anlaufinformation:
- Anlauf ohne geänderten Systemausbau
- keine Soll-/Istdifferenz vorhanden
- Uhr für Zeitstempel bei letztem NETZ-EIN gepuffert
- Einprozessorbetrieb
Aktuelle/letzte durchgeführte Anlaufart:
- Neustart (Warmstart) über Betriebsartenschalter; letzter NETZ-EIN gepuffert
Zulässigkeit bestimmter Anlaufarten:
- manueller Neustart (Warmstart) zulässig
Letzte gültige Bedienung oder Einstellung der automatischen Anlaufart bei NETZ-EIN:
- Neustart (Warmstart) über Betriebsartenschalter; letzter NETZ-EIN gepuffert
Angeforderter OB: Anlauf-OB (OB 100)
OB nicht vorhanden oder gesperrt oder nicht startbar im aktuellen Betriebszustand
kommendes Ereignis
11:22:20.962 18.06.2019
(Kodierung: 16# 1382 FE64 C772 456A 0813 0713)
Ereignis 11 von 100: Ereignis-ID 16# 4301
Betriebszustandsübergang von STOP nach ANLAUF
STOP-Ursache: STOP durch Diagnosealarm (OB nicht geladen oder nicht möglich, bzw. kein FRB vorhanden)
Anlaufinformation:
- Uhr für Zeitstempel bei letztem NETZ-EIN gepuffert
- Einprozessorbetrieb
Aktuelle/letzte durchgeführte Anlaufart:
- Neustart (Warmstart) über Betriebsartenschalter; letzter NETZ-EIN gepuffert
Zulässigkeit bestimmter Anlaufarten:
- manueller Neustart (Warmstart) zulässig
Letzte gültige Bedienung oder Einstellung der automatischen Anlaufart bei NETZ-EIN:
- Neustart (Warmstart) über Betriebsartenschalter; letzter NETZ-EIN gepuffert
Bisheriger Betriebszustand: STOP (intern)
Angeforderter Betriebszustand: ANLAUF (Neustart/Warmstart)
kommendes Ereignis
11:22:20.940 18.06.2019
(Kodierung: 16# 4301 FF46 C772 456A 0813 0713)
Ereignis 12 von 100: Ereignis-ID 16# 4303
STOP durch Stopschalter-Bedienung
Bisheriger Betriebszustand: STOP (intern)
Angeforderter Betriebszustand: STOP (intern)
kommendes Ereignis
11:22:18.158 18.06.2019
(Kodierung: 16# 4303 FF44 0000 0000 0000 0000)
Ereignis 13 von 100: Ereignis-ID 16# 456A
STOP durch Diagnosealarm (OB nicht geladen oder nicht möglich, bzw. kein FRB vorhanden)
Unterbrechungstelle im Anwenderprogramm: Zyklisches Programm (OB 1)
Prioritätsklasse: 1
FC-Nummer: 10
Bausteinadresse: 160
Bisheriger Betriebszustand: RUN
Angeforderter Betriebszustand: STOP (intern)
interner Fehler, kommendes Ereignis
09:28:58.385 18.06.2019
(Kodierung: 16# 456A FF84 8C70 0101 000A 00A0)