WinCC Problem mit der Anzeige der rumänischen Sprache auf dem HMI TP900 – Buchstaben ș und ț werden nicht korrekt dargestellt

MaxX1997

Level-2
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Im Projekt ist die rumänische Sprache aktiviert, aber nur zwei Buchstaben (ș und ț) werden auf dem HMI TP900 nicht korrekt angezeigt. Stattdessen erscheinen Quadrate. Auf HMIs mit anderen Größen besteht dieses Problem nicht. Außerdem funktioniert in der Simulation alles einwandfrei – das Problem tritt nur auf dem echten HMI auf. Ich vermute, dass ein neuer Font-Stil auf das HMI geladen werden muss, aber warum funktioniert es dann auf anderen HMI-Größen einwandfrei?
 
Du kannst unter Runtime settings .. Language & font schauen welchen Font für Rumänisch eingestellt ist.
Gibt es ein Unterschied zwischen die TP900 und die grössere HMIs wo es funktioniert ?
 
Dann stimmt wohl irgendwas nicht zwischen der Sprachauswahl und der Schriftart.. da kann auch Microsoft nicht viel für..

1747206052104.png

Sind das andere denn auch Advanced Panels? Vielleicht reicht ja ein Update vom Image aus
 
Das Problem wurde gelöst – ich habe die Datei Arial.ttf per USB-Stick auf das HMI übertragen.
sowas dürfte "eigentlich" nicht nötig sein ;)

Warum es auf anderen Modellen automatisch funktioniert hat, liegt wahrscheinlich daran, dass diese HMIs neuer sind.
Vergleiche die Image-Versionen der Panels und update das problematische Panel auch auf (mindestens) dieselbe Version.
 
Eine Theorie.

Die 'Firmware' auf ein Comfort Panel besteht von das Betriebssystem (Windows CE) und die WinCC Runtime software.
Die Fonts hören zu Windows CE, nicht zu WinCC Runtime.
Beim laden von ein HMI Projekt auf das Panel wird geprüft ob die aktuelle Firmware mit die projektierte Firmware stimmt.
Wenn nicht wird man gefragt ob man es aktualisieren will. Sagt man 'Ja' wird die neue Komponente geladen.
Ich denke dass die fehlenden Komponenten werden bei der Prüfung nicht erkannt. Windows CE ist einfach ein bisschen Primitiv bei diesen Aspekt.
Es wird einfach gecheckt ob das BS = Windows CE 6.0 SR3 und WinCC Runtime = V17.0, und wenn ja wird das BS nicht aktualisiert.
 
Ja ja ist mir klar. Nur es wundert warum den benötigte Font von TIA nicht automatisch geladen wurde.
Nabend.

Habe ich in ähnlichem Zusammenhang schon mal im Forum gepostet:
Das hat bei mir noch NIE fehlerfrei funktioniert, weder bei ProTool/Pro und WinCC Flex noch bei WinCC Comfort/Advanced - egal welche Version.
Selbst die von Siemens standardmäßig verwendete Schriftart "Tahoma" wird nur in 'Normal' übertragen, "Tahoma Fett (Bold)" muss ich immer manuell im Windows-Font-Verzeichnis ablegen.
 
Zurück
Oben