Problem TwinCat3 Port_851

Jan.Mayer96

Level-2
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich bin aktuell am Techniker dran und habe ein Problem mit TwinCat3.
Ich bin daher auch noch relativ neu auf dem Gebiet von Beckhoff.
Wenn ich auf Restart Twincat drücke und mich einloggen möchte, kommt diese Fehlermeldung.
Es wurde auch schon ein Kern isoliert für Beckhoff.
Es sieht ja so aus als wäre eine andere Konfiguartion aktiv, weiß jemand wie ich diese Konfig deaktiviere, so dass ich mein Projekt übertragen kann?2024-02-05 12_25_07-Hardware_R303_Siemens_Beckhoff - TcXaeShell.png2024-02-05 12_25_27-Hardware_R303_Siemens_Beckhoff - TcXaeShell_1.png2024-02-05 12_39_29-Hardware_R303_Siemens_Beckhoff - TcXaeShell.png2024-02-05 12_41_16-Hardware_R303_Siemens_Beckhoff - TcXaeShell.png
 
Was passiert denn, wenn Du Dein Projekt einfach mal übersetzt?
Die Fehlermeldung deutet nämlich daraufhin, dass dort was nicht passt.
Hardware deaktivieren gibt es nicht, Du kannst nur die Konfiguration Deines Projektes aktivieren, was Du auch machen musst, wenn es irgendwelche Unterschiede (z.B. andere Taskkonfiguration) gibt.
 
Was passiert denn, wenn Du die Konfiguration aktivierst?
Das Projekt wird lokal ausgeführt und nicht auf einer SPS (z.B. CX5XXX)?
Die Anzeige der Fehler ist ausgeblendet, blende die Fehler bitte einmal ein.
 
Habe es nochmal versucht zu übersetzen. Aktuell kann ich nur die Konfiguration versuchen zu aktivieren, da ich nicht im Labor an der Hardware bin.
1 Fehler habe ich gefunden, der andere wird mir noch hier angezeigt.
Das Projekt wird auf einer Hardware ausgeführt.
Über einen Profinet I/O Controller EL6631 auf eine Siemens CPU1516-3 PN/DP mit E/A-Modulen.

2024-02-05 16_17_51-Hardware_R303_Siemens_Beckhoff - TcXaeShell.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das kann aber auch daher kommen wenn du Online Änderungen machst die du ggf. wieder rückgängig machst. Dann stimmt der Zeitstempel nicht mehr und du musst neu Online übersetzen. Dann Stoppt die CPU aber auch! Daher mache ich immer Offline Änderungen und gehe Online mit Online Change...
 
Ok, dann muss ich das Programm mal checken.
Vor kurzem hat nämlich der Zugriff mit dem Profinet I/O Controller EL6631 auf die Siemens Steuerung einwandfrei funktioniert.
 
Zurück
Oben