king_of_drums
Level-1
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo !!!
Ich möchte eine Verbindung zur S7 224 aufbauen doch leider geht das nicht.
Folgende Einstellungen hat mein System:
PC: Windows XP
Software: V3.2 STEP 7 MicroWIN SP2
CPU: S7 224
Verbindungskabel: Original Siemens Isolated PC/PPI Cable
Dip-Einstellung: Dip 2= 1, alle anderen = 0
XP Einstellungen:
===================
Zugangspunkt Micro/Win -> PC/PPI cable(PPI)
Schnittstelle: PC/PPI cable(PPI)
Adresse 0
Timeout 10s
kein Advanced PPI
kein Multi Master Netzwerk
Übertragungsgeschwindigkeit: 9,6 kbit/s
Höchste Teilnehmeradresse: 31
Micro Win Einstellungen:
==================
Adresse 0
Entfernt 2
Modus 11-bit
Baudrate: 9,6
CPU Zustand:
==========
Stop LED und SF LED leuchten
Fehlermeldung der MicroWin Software:
============================
Fehler: Die Zeit für die Kommunikationsverbindung ist abgelaufen. Prüfen SIe die Nummer Ihrer Schnittstelle, die Netzadresse, die Baudrate und die Kabelverbindung.
Dann habe ich noch eine Frage zu der CPU:
Unter der Klappe befinden sich zwei Drehpoti. Wofür sind die?
Im Systemhandbuch von Siemens kann ich nichts darüber finden.
Vorab schon einmal Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Ich möchte eine Verbindung zur S7 224 aufbauen doch leider geht das nicht.
Folgende Einstellungen hat mein System:
PC: Windows XP
Software: V3.2 STEP 7 MicroWIN SP2
CPU: S7 224
Verbindungskabel: Original Siemens Isolated PC/PPI Cable
Dip-Einstellung: Dip 2= 1, alle anderen = 0
XP Einstellungen:
===================
Zugangspunkt Micro/Win -> PC/PPI cable(PPI)
Schnittstelle: PC/PPI cable(PPI)
Adresse 0
Timeout 10s
kein Advanced PPI
kein Multi Master Netzwerk
Übertragungsgeschwindigkeit: 9,6 kbit/s
Höchste Teilnehmeradresse: 31
Micro Win Einstellungen:
==================
Adresse 0
Entfernt 2
Modus 11-bit
Baudrate: 9,6
CPU Zustand:
==========
Stop LED und SF LED leuchten
Fehlermeldung der MicroWin Software:
============================
Fehler: Die Zeit für die Kommunikationsverbindung ist abgelaufen. Prüfen SIe die Nummer Ihrer Schnittstelle, die Netzadresse, die Baudrate und die Kabelverbindung.
Dann habe ich noch eine Frage zu der CPU:
Unter der Klappe befinden sich zwei Drehpoti. Wofür sind die?
Im Systemhandbuch von Siemens kann ich nichts darüber finden.
Vorab schon einmal Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
