MeistSonnig
Level-2
- Beiträge
- 13
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen Zusammen,
vorab ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet und bin gerade dabei mich Stück für Stück reinzukämpfen.
Ich Umschreibe mal das Problem:
Ich öffne auf einer VM das TIA-Portal V17 und das Projekt (Gibt es ja einige Tutorials was man aktivieren muss etc. um OPCUA fähig zu sein), das ist von mir auch alles soweit erledigt worden und sollte auch stimmen. Dann öffne ich PLC-SIM-Advanced lokal auf meinem Rechner. Ich trage IP-Adresse etc. ein und starte die CPU. Zurück im TIA-Portal downloade ich auf die CPU und stelle eine Verbindung her. Ergebnis: Alles was grün blinken sollte blinkt auch grün.
Das Problem ist die Erreichbarkeit des Servers. Von der VM aus kann ich den Server anpingen und auch alle Bausteine, die ich freigegeben habe sehen. Also müsste der Server soweit richtig erstellt worden sein. Auf meinem lokalen Rechner ist es mir allerdings nicht möglich den Server auch nur anzupingen oder diesen zu sehen.
Hab ich das richtig verstanden, dass nicht TIA den OPCUA-Server erstellt sondern dann PLC-Sim-Advanced? Und warum ist es dann möglich, dass ich von "außerhalb" den Server sehe, auf dem eigenen Rechner aber nicht? Könnte es daran liegen, dass ich den Port quasi schon blockiere und so kein Zugriff darauf möglich ist?
Hintergrund warum PLC-Sim-Advanced lokal läuft ist, dass daran noch ein weiteres Simulationsprogramm (sehr rechenintensiv) angeschlossen werden soll.
Zur Netzwerktechnik: Meine VM ist auf Bridged gestellt, und hat so wie mein Rechner eine eigene IP Adresse. Anders bekomme ich keine Verbindung zu PLC-Sim-Advanced hergestellt.
Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar !!
Wünsche noch einen schönen Tag
vorab ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet und bin gerade dabei mich Stück für Stück reinzukämpfen.
Ich Umschreibe mal das Problem:
Ich öffne auf einer VM das TIA-Portal V17 und das Projekt (Gibt es ja einige Tutorials was man aktivieren muss etc. um OPCUA fähig zu sein), das ist von mir auch alles soweit erledigt worden und sollte auch stimmen. Dann öffne ich PLC-SIM-Advanced lokal auf meinem Rechner. Ich trage IP-Adresse etc. ein und starte die CPU. Zurück im TIA-Portal downloade ich auf die CPU und stelle eine Verbindung her. Ergebnis: Alles was grün blinken sollte blinkt auch grün.
Das Problem ist die Erreichbarkeit des Servers. Von der VM aus kann ich den Server anpingen und auch alle Bausteine, die ich freigegeben habe sehen. Also müsste der Server soweit richtig erstellt worden sein. Auf meinem lokalen Rechner ist es mir allerdings nicht möglich den Server auch nur anzupingen oder diesen zu sehen.
Hab ich das richtig verstanden, dass nicht TIA den OPCUA-Server erstellt sondern dann PLC-Sim-Advanced? Und warum ist es dann möglich, dass ich von "außerhalb" den Server sehe, auf dem eigenen Rechner aber nicht? Könnte es daran liegen, dass ich den Port quasi schon blockiere und so kein Zugriff darauf möglich ist?
Hintergrund warum PLC-Sim-Advanced lokal läuft ist, dass daran noch ein weiteres Simulationsprogramm (sehr rechenintensiv) angeschlossen werden soll.
Zur Netzwerktechnik: Meine VM ist auf Bridged gestellt, und hat so wie mein Rechner eine eigene IP Adresse. Anders bekomme ich keine Verbindung zu PLC-Sim-Advanced hergestellt.
Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar !!
Wünsche noch einen schönen Tag