-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen SPS-Gemeinde,
zuerst einmal sorry dass ich auf meinen damaligen Post nicht mehr reagiert habe ( Krankheit und im anschluss Firmenwechsel).
Ich habe hier nun ein Problem mit meinem jetzigen Programmiergerät.
Ist ein FieldPG M2. Vergangenen Freitag habe ich an einer Anlage Programmiert, und die Bildschirmhelligkeit des PGs mithilfe der FN-Taste und F9 runtergeregelt da das umgebungslicht sehr dunkel war und das Display doch sehr hell war.
Nachdem ich fertig war, und mich wieder ans Netzteil angeschlossen hatte, habe ich die Helligkeit mit fn-F10 (sind beides die standard tasten auf der Tastatur zur Hardware Helligkeitsregulierung) auf die vorherige Stufe erhöht.
Im gleichen augenblick wie ich die Tasten losließ, wurde der komplette Bildschirm Dunkel!
Anders gesagt, die Beleuchtung versagte ihren Dienst.
Nun habe ich folgendes Phänomen: Sobald ich das PG einschalte, sehe ich für ca. 1/2 Sekunde den BIOS Startbildschirm (mit dem Siemens Logo und F2 to start BIOS Setup etc.) und dann dunkelt sich der Bildschirm wieder ab. Mit einigen tricks (und ganz viel glück) schaffe ich es, mir dann über einen externen Monitor das Bild anzeigen zu lassen (Neustart mit externem Monitor startet auf diesem normal bis Windows Vista Ihn ausschaltet), während der ganzen Zeit Bleibt die Lampe des LCD auf dem PG aus, und ich sehe schemenhaft dort die Bilder.
Fazit: Offensichtlich ist weder die Hintergrundbeleuchtung des Displays, noch die Grafikkarte defekt.
Siemens Support sagte Mir es wäre ein Hardwareproblem , und ich muss das Gerät einschicken...
Ist gerade mal 1 1/2 Jahre alt, und meiner Meinung nach darf / sollte so etwas nicht passieren..... erst recht wenn man sich mal vor Augen hält, wieviel Geld man für so ein PG auf den Tisch legen muss !
Ich weiss, ist ja noch in der Garantiezeit, aber..... ich finds schon merkwürdig.....
Hoffe ihr könnt mir vielleicht ein paar Antworten geben,
und Danke schon mal im Voraus.
Grüße,
Andre
zuerst einmal sorry dass ich auf meinen damaligen Post nicht mehr reagiert habe ( Krankheit und im anschluss Firmenwechsel).
Ich habe hier nun ein Problem mit meinem jetzigen Programmiergerät.
Ist ein FieldPG M2. Vergangenen Freitag habe ich an einer Anlage Programmiert, und die Bildschirmhelligkeit des PGs mithilfe der FN-Taste und F9 runtergeregelt da das umgebungslicht sehr dunkel war und das Display doch sehr hell war.
Nachdem ich fertig war, und mich wieder ans Netzteil angeschlossen hatte, habe ich die Helligkeit mit fn-F10 (sind beides die standard tasten auf der Tastatur zur Hardware Helligkeitsregulierung) auf die vorherige Stufe erhöht.
Im gleichen augenblick wie ich die Tasten losließ, wurde der komplette Bildschirm Dunkel!

Nun habe ich folgendes Phänomen: Sobald ich das PG einschalte, sehe ich für ca. 1/2 Sekunde den BIOS Startbildschirm (mit dem Siemens Logo und F2 to start BIOS Setup etc.) und dann dunkelt sich der Bildschirm wieder ab. Mit einigen tricks (und ganz viel glück) schaffe ich es, mir dann über einen externen Monitor das Bild anzeigen zu lassen (Neustart mit externem Monitor startet auf diesem normal bis Windows Vista Ihn ausschaltet), während der ganzen Zeit Bleibt die Lampe des LCD auf dem PG aus, und ich sehe schemenhaft dort die Bilder.
Fazit: Offensichtlich ist weder die Hintergrundbeleuchtung des Displays, noch die Grafikkarte defekt.
Siemens Support sagte Mir es wäre ein Hardwareproblem , und ich muss das Gerät einschicken...
Ist gerade mal 1 1/2 Jahre alt, und meiner Meinung nach darf / sollte so etwas nicht passieren..... erst recht wenn man sich mal vor Augen hält, wieviel Geld man für so ein PG auf den Tisch legen muss !
Ich weiss, ist ja noch in der Garantiezeit, aber..... ich finds schon merkwürdig.....
Hoffe ihr könnt mir vielleicht ein paar Antworten geben,
und Danke schon mal im Voraus.
Grüße,
Andre