- Beiträge
- 5.686
- Reaktionspunkte
- 1.615
-> Hier kostenlos registrieren
Ich versuche mich gerade an Prodiag um rauszufinden ob das eine gute Lösung wäre für ein Projekt.
Hierbei möchte ich gerne Bibliotheksbausteine so erweitern dass Statusmeldungen durch den Baustein generiert werden, der Text stellt sich dann z.B. aus Instanzname und Fehlermeldung zusammen.
Mein Erster versuch war einfach eine überwachung einer Variable eines Globalen DBs zu machen. Um zu testen obs überhaupt funktioniert.

Das hat funktioniert und wird in der Konfig des prodiag FBs angezeigt.
Jetzt wollte ich dasselbe auf einen im STAT vorhandenen Datenpunkt eines FBs machen. Der FB wird ein paar mal im Programm aufgerufen und es wurde alles übersetzt.

trotzdem taucht diese Meldung in der Konfig des prodiag FBs nicht auf. Ich kann irgendwie den prodiag fb auch nicht auswählen. Beim Datenpunkt im Globalen DB geht das aber.

was genau mach ich denn da falsch?
Hierbei möchte ich gerne Bibliotheksbausteine so erweitern dass Statusmeldungen durch den Baustein generiert werden, der Text stellt sich dann z.B. aus Instanzname und Fehlermeldung zusammen.
Mein Erster versuch war einfach eine überwachung einer Variable eines Globalen DBs zu machen. Um zu testen obs überhaupt funktioniert.

Das hat funktioniert und wird in der Konfig des prodiag FBs angezeigt.
Jetzt wollte ich dasselbe auf einen im STAT vorhandenen Datenpunkt eines FBs machen. Der FB wird ein paar mal im Programm aufgerufen und es wurde alles übersetzt.

trotzdem taucht diese Meldung in der Konfig des prodiag FBs nicht auf. Ich kann irgendwie den prodiag fb auch nicht auswählen. Beim Datenpunkt im Globalen DB geht das aber.

was genau mach ich denn da falsch?