-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
ich bin heute fast verzweifelt.
Ich habe eine recht alte CPU - 314IFM + CP ( Daten hier drunter)
[/TD]
[TD="colspan: 2"]KOMMUNIKATIONSPROZESSOR
CP342-5 ZUM ANSCHLUSS VON SIMATIC S7-300 AN PROFIBUS, DP, S5-KOMPATIBLE-, PG/OP-
UND S7-KOMMUNIKATION
der CP soll in der Betriebsart Master an den DP/DP Koppler senden und empfangen.
[/TD]
[TD="colspan: 2"]SIMATIC
DP, DEZENTR. PERIPHERIE DP/DP-KOPPLER KOPPELMODUL ZUM VERBINDEN VON ZWEI
PROFIBUS-DP NETZEN REDUNDANTE STROMEINSPEISUNG
Gegenseite ist eigentlich recht klar....
Nun meine Fragen:
in der Hardware Konfig den CP und Koppler eingebunden und übertragen (auch über NETpro versucht).
DP_SEND , DP_RECEIVE sind die richtigen Funktionen?
Der Koppler hatte den E/A Bereich 0 - 127, wie sieht da der Eingang any am Send baustein aus?
Koppeln wollte ich über DB 30 (Send) und DB31(RECEIVE). Die Datenbausteingröße 128 Byte.
P#DB30.dbx0.0 Byte 128 ???
Der CP ist laut Diagnose im Zustand RUN aber der SLAVE ist gestört und der CP als Master hat permanent den Busfehler.
Im Diagnosepuffer steht die Meldung das die projektierten Ein- bzw - Ausgangsdaten kleiner sind als ....
(den genauen Text hab ich leider nicht mehr im Kopf)
Gibt es andere Möglichkeiten? Was hab ich falsch gemacht?
DP_SEND DONE = 1
DP_SEND ERROR = 0
DP_SEND STATUS = 16#0000
Weitere Infos, kann ich morgen aus dem Büro geben.
Vielen Dank schonmal...
[/TD]
[/TD]
ich bin heute fast verzweifelt.
Ich habe eine recht alte CPU - 314IFM + CP ( Daten hier drunter)
[TD="class: dropdown_arrow_appear_catalog"] ![]() | ||
[/TD]
[TD="colspan: 2"]KOMMUNIKATIONSPROZESSOR
CP342-5 ZUM ANSCHLUSS VON SIMATIC S7-300 AN PROFIBUS, DP, S5-KOMPATIBLE-, PG/OP-
UND S7-KOMMUNIKATION
der CP soll in der Betriebsart Master an den DP/DP Koppler senden und empfangen.
[TD="class: dropdown_arrow_appear_catalog"] ![]() | ||
[/TD]
[TD="colspan: 2"]SIMATIC
DP, DEZENTR. PERIPHERIE DP/DP-KOPPLER KOPPELMODUL ZUM VERBINDEN VON ZWEI
PROFIBUS-DP NETZEN REDUNDANTE STROMEINSPEISUNG
Gegenseite ist eigentlich recht klar....
Nun meine Fragen:
in der Hardware Konfig den CP und Koppler eingebunden und übertragen (auch über NETpro versucht).
DP_SEND , DP_RECEIVE sind die richtigen Funktionen?
Der Koppler hatte den E/A Bereich 0 - 127, wie sieht da der Eingang any am Send baustein aus?
Koppeln wollte ich über DB 30 (Send) und DB31(RECEIVE). Die Datenbausteingröße 128 Byte.
P#DB30.dbx0.0 Byte 128 ???
Der CP ist laut Diagnose im Zustand RUN aber der SLAVE ist gestört und der CP als Master hat permanent den Busfehler.
Im Diagnosepuffer steht die Meldung das die projektierten Ein- bzw - Ausgangsdaten kleiner sind als ....
(den genauen Text hab ich leider nicht mehr im Kopf)
Gibt es andere Möglichkeiten? Was hab ich falsch gemacht?
DP_SEND DONE = 1
DP_SEND ERROR = 0
DP_SEND STATUS = 16#0000
Weitere Infos, kann ich morgen aus dem Büro geben.
Vielen Dank schonmal...
[/TD]