-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
bräuchte mal einen Tipp!
Habe eine S7 CPU 314C-2DP mit CP im Einsatz, diese hängt als Master am Profibus in dem sich mehrere ET200 slaves befinden. Außderdem hängen an dem Bus momentan noch 7 Siemens Panels TP177A. Außerdem wird noch per OPC auf die CPU zugegriffen.Deshalb sind die Kommunikationsressourcen knapp.
Nun soll die Anzahl der Panels auf 12 erhöht werden. Da ich dann aber bei den Kommunikationsressourcen der 314 an die grenzen komme, habe ich nun eine CPU 315-2DP hier liegen.
Diese möchte ich zusammen mit der 314 am selben Profibus betreiben. Beide sollen als Master betrieben werden und alle Panel sollen später über die Kommunikationsschnittstellen der 315 laufen.
Soweit noch alles in Butter!
Habe jetzt das Ursprüngliche 314ner Projekt um eine 315-2DP erweitert.
Diese sind jetzt außerdem im NetPro über Ethernet CP´s verknüpft worden damit ich zusätzlich noch ein paar Daten austauschen kann.
Mein Problem:
Nun möchte ich Ein/Ausgänge der ET200 slaves mit der 315 lesen/schreiben. Diese sind aber bis jetzt nur in der Hardware Konfig der 314 konfiguriert.
Wie geht man da genau vor. Welche Probleme könnten auftreten?
Die 314 ist momentan in Betrieb und darf maximal für eine HardwareKonfig übertragung gestoppt werden. Kann mich demnach also nicht ans Ergebniss heran fummeln
sondern es muss direkt passen!
Wer hat den mal ein paar Tipps?
bräuchte mal einen Tipp!
Habe eine S7 CPU 314C-2DP mit CP im Einsatz, diese hängt als Master am Profibus in dem sich mehrere ET200 slaves befinden. Außderdem hängen an dem Bus momentan noch 7 Siemens Panels TP177A. Außerdem wird noch per OPC auf die CPU zugegriffen.Deshalb sind die Kommunikationsressourcen knapp.
Nun soll die Anzahl der Panels auf 12 erhöht werden. Da ich dann aber bei den Kommunikationsressourcen der 314 an die grenzen komme, habe ich nun eine CPU 315-2DP hier liegen.
Diese möchte ich zusammen mit der 314 am selben Profibus betreiben. Beide sollen als Master betrieben werden und alle Panel sollen später über die Kommunikationsschnittstellen der 315 laufen.
Soweit noch alles in Butter!
Habe jetzt das Ursprüngliche 314ner Projekt um eine 315-2DP erweitert.
Diese sind jetzt außerdem im NetPro über Ethernet CP´s verknüpft worden damit ich zusätzlich noch ein paar Daten austauschen kann.
Mein Problem:
Nun möchte ich Ein/Ausgänge der ET200 slaves mit der 315 lesen/schreiben. Diese sind aber bis jetzt nur in der Hardware Konfig der 314 konfiguriert.
Wie geht man da genau vor. Welche Probleme könnten auftreten?
Die 314 ist momentan in Betrieb und darf maximal für eine HardwareKonfig übertragung gestoppt werden. Kann mich demnach also nicht ans Ergebniss heran fummeln

Wer hat den mal ein paar Tipps?
