Step 7 Programm ins PG Laden

bone

Level-2
Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem.

Wir wollen an einer Anlage die Bedienpc´s umstellen, dazu würden wir von Profibus auf Ethernet umstellen. Alles gut und schön. An 3 von 4 S7-400 ist das auch kein Problem. Dort habe ich schon eine Ethernetkarte eingebaut und einprogrammiert. Aber leider habe ich an einer Anlage nur ein Halbprogramm, d.h. die Hardwareprogrammierung passt nicht zu dem, was wirklich drin ist. Die Programmbausteine aber schon. Bisher hat mein Vorgänger, den es nicht mehr gibt, das Programm immer über Bausteine und Systembaustein kopiert und Online eingefügt, falls das Programm mal weg war. Das funktionierte auch.

Aber wenn ich es richtig mache, also erst die Hardware übersetzte und dann aufspiele, geht es nicht.
Hab mich dann hingesetzt und den Fehler gefunden. Die Diagnoseadressen passten nicht. Soweit so gut.

Nun habe ich aber das eigenliche Problem. Und zwar sind dort Drehgeber über Profibus mit drin. Diese muss man Paramentrieren. Leider weiß ich die Einstellungen nicht.
Ich kann das leider auch nicht Online nachsehen.
Und nun stellt sich mir eine Frage:

Kann man irgendwie die Hardware + Einstellungen richtig auslesen, die derzeit auf der CPU programmiert sind?
Bzw. gibt es eine Möglichkeit, die Parameter der Drehgeber in dem Systembaustein zu finden?

Vielen Dank

Gruß
Thorsten
 
Hi,

hast du mal probiert in einem projekt eine leere S7-400 Station anzulegen und dann im HWConfig ein Upload der Station ins PG zu machen?
Dann sollten die CPU und projektierten Geräte hochgeladen werden und die Systemdaten in HWConfig umgesetzt werden.

Gruß
Christoph
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Christoph,

ich glaube das ich das schon gemacht hatte. Werde das aber jetzt gleich nochmal versuchen. Ich bin da auch schon etwas länger dran, also immer mal wieder. Daher ist schon ein wenig Zeit vergangen. Aber so langsam sollte ich es mal hinbekommen.
Falls das nämlich nicht so klappt, muss ich alle Drehgeber nochmal selbst paramentrieren, d.h. alles selbst ausmessen und das wird ne Arbeit von min. einer Woche -.- Und das auch nur wenn die Anlage steht, das ist bei uns immer in den BF...

Gruß
Thorsten
 
So,

habe gerade das so gemacht wie du vorgeschlagen hast, leider ist das immer noch genauso, das die Drehgeber dort nur als DP-Norm angezeigt werden und ich dann nicht mit Doppelklick auf die 2AX unten paramentrien kann. Das ganze schaut so aus, als ob die GSD Datein nicht vorhanden wären. Aber wenn ich z.B. eine Hardware Confi normal mache und die Drehgeber auswähle, dann sind die auch in der Bibliothek vorhanden.

Gruß
Thorsten
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Falls das nämlich nicht so klappt, muss ich alle Drehgeber nochmal selbst paramentrieren, d.h. alles selbst ausmessen und das wird ne Arbeit von min. einer Woche
Sind die Drehgeber irgendwie in den HW Konfiguration eingerichtet, und nicht durch den Anwenderprogramm ?
Das lautet nicht richtig.
Dann musste man ja bei jeden Änderung bei die Drehgeber den HW Konfig neu laden.
 
Hallo Jesper,

die Drehgeber werden in der HW-Kofiguration Paramentriert, siehe Bild. Diese Werte die derzeit Online auf der HW sind, benötige ich.

Gruß
Thorsten
Drehgeber.jpg
 
Aber sind diese Werte veränderbar ?
Measuring Units per revolution = 4096 und
Total measuring range = 16777216
scheinen mir beide Ausgangswerte zu sein (4096 = 1000 hex, und 16777216 = 100000 hex).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

also das Bild was ich gepostet habe, beinhaltet derzeit die Standartwerte wenn man die normal hinzufügt. Wenn ich die Hardware Uploade, dann stehen da nicht die Drehgeber, sondern nur DP-Norm und ich kann nicht in die Parameterebene rein.
Im Programm selbst gibt es nix, das ich den Bereich einstellen kann, also ein Scale-Baustein oder sowas.

Ich habe ja schonmal die Hardware richtig angepasst und geladen. Ich habe auch keinen Fehler mehr gehabt. Aber er hat halt voll falsch gezählt. Daher meinte der Hersteller, das ich das in den Parametern einstellen müsste. Und das muss auch nur einmal eingestellt werden. Ansonsten nie.

Gruß
Thorsten
 
Kann man irgendwie die Hardware + Einstellungen richtig auslesen, die derzeit auf der CPU programmiert sind?
Im Simatic Manager "Zielsystem > Station laden in PG..." in ein leeres Projekt sollte die ursprüngliche HW Konfig restaurieren.

1. dann im Projekt in HW Konfig gehen und "Speichern und übersetzen"
2. dann "Station > Exportieren..." (Format: leserlich)
3. dann in HW Konfig "Station > Online öffnen", wenn Hinweis auf Unterschiede dann von online laden
4. dann "Station > Exportieren..." (Format: leserlich)
5. dann dann beide Export-Dateien Zeile für Zeile vergleichen (2x Texteditor oder WinDiff oder ähnliches)

Nach Speichern in Schritt 1. gerne auch im Simatic Manager im Bausteine-Ordner die Systemdaten markieren (die haben den Zeitstempel vom übersetzen) und "Extras > Bausteine vergleichen", dann ggf. [Details] der Unterschiede ansehen.

Harald
 
Hallo Harald,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Werde es im Laufe des Tages mal ausprobieren.

Gruß
Thorsten
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Für diese TR Drehgeber sollte es auch eine eigene Parametriersoftware geben mit den entsprechenden Parameterdatein falls das parametrierbare Geber sind. Wenn es welche mit einer festen Voreinstellung sind, sollten die Werte auf dem Typenschild stehen... Da kannst du auch die entsprechenden Werte für deine HW-Config herauslesen.
 
Zurück
Oben