Projekt mit Codesys V2.3 öffnen - fehlende Bibliotheken

SPS'ler

Level-2
Beiträge
139
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem bei Codesys v2.3, wo ich ein Projekt auf einem neueren PC öffnen möchte. Auf einem anderen alten PC ist es lauffähig.
Leider erscheinen immer diese Fehler nach dem Öffnen:

Fehler_1.PNG

Fehler_2.PNG
Fehler_3.PNG

Ich habe schon einen anderen Beitrag gesehen, wo das ganze mit einem gespeicherten Archiv gelöst wurde. Leider hat dies nicht bei mir funktioniert, vielleicht habe ich das auch falsch gemacht. Die Einstellungen bei den Verzeichnissen sehen so aus:

Funktionsfähig auf altem PC:

Codesys_Einstellungen_Funktion.PNG

Fehler auf neuem PC:

Codesys_Einstellungen_Fehler.PNG

Leider kann ich das aus gegraute Feld unter Zielsystem nicht bearbeiten, ich könnte mir vorstellen das hier der Fehler liegen könnte.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank!


Viele Grüße,

SPS'ler
 

Anhänge

  • Fehler_Codesys.PNG
    Fehler_Codesys.PNG
    28,2 KB · Aufrufe: 2
Moin,

die Verzeichnisse werden in der Reihenfolge von oben nach unten nach den Bibliotheken durchsucht.
Vermutlich hast Du auf dem neuen Rechner nicht die Verzeichnisse, die im alten Rechner unter Zielsystem eingetragen sind.

Am besten Du kopierst Dir einmal die Dateien aus dem Verzeichnis, das unter Zielsystem eingetragen ist und fügst die Bibliotheken entweder im Projektverzeichnis\libs ein oder Du erstellst Dir ein neues Verzeichnis und trägst das im Feld "Allgemein" unter Biblikotheken ein.

Gruß
Jens
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

die Bibliotheken zu kopieren wird wohl nicht reichen. Da scheint es einen Fehler mit den targets zu geben.

Bei mir unter Wago ändern sich die Angaben unter Zielsystem mit dem beim Projekt anlegen gewählten Controller. Unter dem Target Zweig im Verzeichnis finden sich dann auch root.cfg Dateien, die das bemängelte Module.Root enthalten.

Entweder ist bei der Installation etwass schief gelaufen oder die Targets müssen extra installiert werden.

Gruß
 
Hallo,

Das kopieren der Dateien hat leider keinen Erfolg gebracht. Die Fehler tauchen immer noch auf.

Wie kann ich denn die Targets installieren?
 
Hallo,

wenn Du ein neues Projekt anlegst, kannst Du dann die Steuerung auswählen? Welche Pfade werden dann angezeigt?

Wie Eaton das gelöst hat mit der Target Installation weiß ich nicht. Bei Wago werden die normalerweise automatisch mitinstalliert, gelegentlich gibt es aber auch entsprechende Update Dateien von Wago.

Da müßtest Du mal direkt beim Eaton Support mit dem Problem nachfragen.

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hier kann man wohl die aktuelle Codesys Version herunterladen. Laut Angabe enthält die auch die aktuellen Targets. Diese können dort aber auch separat heruntergalden werden.

Ganz rechts ist dort noch eine Spalte mit den Release Notes. Die einmal durchlesen. Es scheint so das bei neueren Releases ältere Controller wegfallen.

Gruß
 
Die benötigten Targets müssen mit einem kleinen Hilfsprogramm "InstallTaeget.exe" angemeldet werden. Wenn das passiert ist, füllen sich auch die ausgegrauten Felder in "Optionen/Verzeichnisse". Nach jeder Aktion CodeSys V2.3 neu starten ist oft sinnvoll.
 
Hallo, bei Codesys 2.3 ist eine Targetinstallation nötig. (wie schon erwähnt mit installtarget.exe) . Diese Target Installation bekommt man in der Regel vom Steuerungshersteller (z.b. WAGO, Eaton, Schneider Electric etc) nicht bei CODESYS selbst. Diese Target iInstallation macht Einträge in die Registry legt die Pfade an und beinhaltet auch die Steuerungsspezifischen Bibliotheken. Wenn du eine Installation hast die läuft kannst du ein komplettes Archiv erstellen das alles mit kopiert und auf dem neuen Rechner wieder öffnen.
 
Zurück
Oben