Quittierung "normaler Fehler/Alarme"

stevenn

Level-3
Beiträge
1.428
Reaktionspunkte
231
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,


Zur Erläuterung:
Zur Quittierung des gedrückten Not-Halts, muss der Not-Halt wieder entriegelt sein und dann nach Ablauf der Not-Halt-Zeit, kann mit einem extra Hardwaretaster quittiert werden.
ein Not-Halt kann erst quittiert werden, wenn die "Not-Halt-Zeit" abgelaufen ist, Alarme, die keine Personengefährdung zur Folge haben werden zusätzlich mit diesem Taster quittiert.

spricht etwas dagegen, Alarme der normalen Software (Bedienungssoftware) ebenfalls mit dem Not-Halt-Reset-Taster zu quittieren?
 
Nö.
Es ist IMHO ganz im gegenteil sogar zweckmäßig.
Ich beschrifte diesen Taster global mit "Reset".
 
Zurück
Oben