TIA Rätselhaft ! WinCC Advanced. Logging funktioniert auf einen PC, nicht auf eine andere ?

Beiträge
8.859
Reaktionspunkte
2.139
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Jetzt habe ich (wieder mal) einen Kopfenkratzer.

:unsure:

Ich bin nicht vor-ort, es ist eine Kollega und er musste das Anlage verlassen. Ist habe nur die Rückmeldungen was beobachtet wurde.

Umgebung:
S7 1515SP Open Controller mit Windows und WinCC Advanced Runtime.
TIA Projekt V19.
WinCC Runtime V17.
Open Controller mit FW21.9.

Problem:
HMI Variabel-Logging und Alarm-Logging funktionieren beide nicht.
Wenn das Projekt auf eine andere und identische 1515SP OC geladen wird, funktioniert es tadellos.
Ich suche wo die Unterschied liegen kann aber bis jetzt vergebens.

Überlegungen:
Da die HMI auf eine PC funktioniert, dann liegt das Problem vermutlich nicht bei das TIA HMI Projekt.
Abgesehen von diese Problem funktioniert die HMI.
Es kommt keine Systemmeldungen die an ein Problem zeigen könnte.
Alles Übersetzen und alles Laden wurde mehrmals gemacht.
Es wird Archiv-Dateien in die konfigurierte Order angelegt, aber die sind leer, ausser von Anfangsdaten.
(ich habe vergessen um kopien von die Dateien zu bekommen, hole ich spähter per Remotezugang).
Die Windows Benutzer ist entweder Operator (standard Siemens) oder unsere Administrator. Macht kein Unterschied.

Ich bin so weit wenn es keinen erklärung auf das Phänomen auftaucht, dann muss die PLC ausgetauscht werden.
Ich wurde mich freuen über alle Vorschläge wo ich suchen könnte, auch wenn sie kreative und alternative sind.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Auf beide PCs war WinCC Advanced Runtime beim Lieferung vorinstalliert.
Keine WinCC Updates wurde installiert.

Aber die problemhafte PC bekam eine Windows Update.
Das passierte automatisch beim verbinden zum Internet.
 
Ich bin leider nicht vor-ort, und der Kollega hat das Anlage verlassen.

Einen Neuheit habe ich doch.
Wenn die Archiv Typ von CSV auf RDB gewechselt wird, dann funktioniert es !

Da ich das Verhalten auf einen anderen 1515SP OC nicht weiderherstellen kann ist die Fehlersuche praktisch unmöglich.
Es ist nicht geplant dass wir zu diesen Anlage zurückkommen soll.
Ich lege diese Erlebniss auf Lager und wenn ich es auf einen andere Projekt passiere oder wenn wir zu diesen Projekt zurück muss, dann will ich mich wieder damit beschäftigen.

Vielleicht bleiben wir bei RDB, und wenn die Archivdaten ins CSV benötigt sind, dann mache ich ein HMI Funktion um von den RDB Archiv auf ein CSV Archiv zu kopieren.
 
Zurück
Oben