-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
nachdem ich mir jetzt schon so viele Berichte hier durchgelesen habe, bin ich hier mit meiner Frage wohl genau richtig.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Folgende Problemstellung:
Ähnlich wie im Beispiel 29 habe ich eine Not-Aus Abschaltung durch Siemens Not-Aus Taster (2-Kanalig) diese werden auf ein Pilz PNOZ X... geführt, die Sicherheitskontakte diese Gerätes werden verwendet um die Spannungsversorgung von Siemens SPS Digitale - Ausgangskarten zu trennen. Wie kann man das berechnen, oder müßte ich als Aktor noch ein Hilfsschütz einplanen um die SPS-Karte zu umgehen.
Ich muss ehrlich gestehen das ich mich bisher nur in die Materie eingelesen habe, da meine Firma eine Schulung für unwichtig hält, wurde mir das jetzt aufs Auge gedrückt.
Also wäre ich für jede Hilfe dankbar.....
nachdem ich mir jetzt schon so viele Berichte hier durchgelesen habe, bin ich hier mit meiner Frage wohl genau richtig.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Folgende Problemstellung:
Ähnlich wie im Beispiel 29 habe ich eine Not-Aus Abschaltung durch Siemens Not-Aus Taster (2-Kanalig) diese werden auf ein Pilz PNOZ X... geführt, die Sicherheitskontakte diese Gerätes werden verwendet um die Spannungsversorgung von Siemens SPS Digitale - Ausgangskarten zu trennen. Wie kann man das berechnen, oder müßte ich als Aktor noch ein Hilfsschütz einplanen um die SPS-Karte zu umgehen.
Ich muss ehrlich gestehen das ich mich bisher nur in die Materie eingelesen habe, da meine Firma eine Schulung für unwichtig hält, wurde mir das jetzt aufs Auge gedrückt.
Also wäre ich für jede Hilfe dankbar.....