-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
ich bitte um Unterstützung zu folgender Problemstellung:
Redundante CPU:
Wir setzen in einem Projekt aktuell eine IM 151-8 CPU PN/DP ( ET200s Familie ) ein. Der Kunde wünscht sich nun eine redundante Ausführung der CPU.
Ist dies mit der ET200 überhaubt möglich?
Ich habe gelesen, dass es mit der 300er bzw. 400er möglich ist, wobei es bei der 400er richtig teuer wird.
Dabei werden zwei 300er CPUs ( redundante Ausführung) über den Rückwandbus verbunden und kommunizieren miteinander. Beim Ausfall einer CPU
übernimmt dann die andere CPU. Ist das so grundsätzlich erstmal richtig ?
Ist hierfür dann eine spezielle STEP 7 Lizenz oder sonstiges noch nötig ?
Hat jemand Erfahrungen damit, danke für Antworten:roll:
ich bitte um Unterstützung zu folgender Problemstellung:
Redundante CPU:
Wir setzen in einem Projekt aktuell eine IM 151-8 CPU PN/DP ( ET200s Familie ) ein. Der Kunde wünscht sich nun eine redundante Ausführung der CPU.
Ist dies mit der ET200 überhaubt möglich?
Ich habe gelesen, dass es mit der 300er bzw. 400er möglich ist, wobei es bei der 400er richtig teuer wird.
Dabei werden zwei 300er CPUs ( redundante Ausführung) über den Rückwandbus verbunden und kommunizieren miteinander. Beim Ausfall einer CPU
übernimmt dann die andere CPU. Ist das so grundsätzlich erstmal richtig ?
Ist hierfür dann eine spezielle STEP 7 Lizenz oder sonstiges noch nötig ?
Hat jemand Erfahrungen damit, danke für Antworten:roll: