- Beiträge
- 5.680
- Reaktionspunkte
- 1.600
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen
Ist ja sicher immer wieder ein Thema dass man eine Kommunikationsverbindung über redundante Pfade realisieren will. Siemens hat da auch einen schönen Baustein gebaut der grundsätzlich funktioniert.
https://support.industry.siemens.com/cs/document/109763719/redundant-open-user-communication?dti=0&lc=en-CH
Nicht verunsichern lassen, das funktioniert auch bei nicht R/H Steuerungen untereinander.
Was bei diesem Aufbau allerdings nicht so schön ist, ist das Verhalten bei einer funktionierenden Verbindung.
Mal zum Ablauf
Wenn ich jetzt aber alle Wege immer geprüft haben will. Bleibt mir eigentlich nichts übrig als für jeden Weg eine Verbindung aufzubauen und stehen zu lassen.
Das heisst z.B. bei einer Kommunikation zwischen zwei H Steuerungen. 4 Stehende Verbindungen über die Daten ausgetauscht werden.
Nämlich
Jetzt frage ich mich, gibt es eine Kommunikationsart die nicht explizit die Hardwareadressen nutzt sondern welche die Kommuikation nur über die SystemIP aufbaut und somit selbständig den Weg zum Partner nutzt?
Ist ja sicher immer wieder ein Thema dass man eine Kommunikationsverbindung über redundante Pfade realisieren will. Siemens hat da auch einen schönen Baustein gebaut der grundsätzlich funktioniert.
https://support.industry.siemens.com/cs/document/109763719/redundant-open-user-communication?dti=0&lc=en-CH
Nicht verunsichern lassen, das funktioniert auch bei nicht R/H Steuerungen untereinander.
Was bei diesem Aufbau allerdings nicht so schön ist, ist das Verhalten bei einer funktionierenden Verbindung.
Mal zum Ablauf
- Der Baustein auf der passiven Seite baut je nach Konfiguration 2 bis 4 wartende Verbindungen auf.
- Der Baustein auf der aktiven Seite versucht auf eine der konfigurierten Verbindungen eine aktive Verbindung aufzubauen
- Sobald eine Verbindung steht, baut die passive Seite die nicht genutzten Verbindungen ab und baut eine zusätzliche Prüfverbindung auf.
- jetzt sind zwei aktive Verbindungen zwischen den Steuerungen aufgebaut, eine worüber die Nutzdaten übertragen werden, eine worüber die Prüfdaten ausgetauscht werden
Wenn ich jetzt aber alle Wege immer geprüft haben will. Bleibt mir eigentlich nichts übrig als für jeden Weg eine Verbindung aufzubauen und stehen zu lassen.
Das heisst z.B. bei einer Kommunikation zwischen zwei H Steuerungen. 4 Stehende Verbindungen über die Daten ausgetauscht werden.
Nämlich
- aktivX1Kopf1 zu passivX1Kopf1
- aktivX1Kopf1 zu passivX1Kopf2
- aktivX1Kopf2 zu passivX1Kopf1
- aktivX1Kopf2 zu passivX1Kopf2
Jetzt frage ich mich, gibt es eine Kommunikationsart die nicht explizit die Hardwareadressen nutzt sondern welche die Kommuikation nur über die SystemIP aufbaut und somit selbständig den Weg zum Partner nutzt?