Step 7 TCP IP Schnittstelle kein Verbindungsaufbau über 319 3 PN/DP

Klussmann07

Level-2
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
ich versuche eine Verbindung zu einem Ethernet Teilnehmer aufzubauen, direkt über die PN Schnittstelle der CPU.

Der FB 65 gibt immer die Meldung 7000 aus. Also versucht der ja gar nicht erst eine Verbindung aufzubauen.
Ich sehe aber nicht wo der Fehler sein könnte.
Vielleicht habt ihr ja ein Auge.

SPS IP 10.6.78.20
Port 100
64
Kamera IP 10.6.78.28
A.6. 4E.1c
Port 3000
BB8

bei aktiv oder passiv bin ich mir nicht sicher und bei der device id.

1721910371536.png
Danke schon mal für Eure Zeit.

Gruß aus Bremen
 
Zuletzt bearbeitet:

Wie werden die Kommunikationsbausteine FB63 "TSEND", FB64 "TRCV", FB65 "TCON" und FB66 "TDISCON" programmiert, um das TCP-Protokoll für den Datenaustausch über die integrierte PROFINET-Schnittstelle einer S7-300/S7-400 CPU zu nutzen?​

 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vielleicht sollten man dann den Connect Eingang mal ansteuern.
Nur weil du dir das wünschst macht der das nicht.
Ob du das ansteuerst sieht man ja nicht aus deinen Verbindungsdaten.

Wir haben kein Auge wir brauchen bei euch immer die Glaskugel.
 
sind die Parameter im Datenbaustein zum Beispiel korrekt?
Nein

Der aktive Partner einer TCP-Verbindung legt üblicherweise seine eigene Portnummer nicht fest (er bekommt eine dynamische Portnummer aus einem Pool der CPU) --> local_tsap_id_len = 0 und local_tsap_id alles 0
Der aktive Partner muss aber für den Verbindungsaufbau die Portnummer des Partners angeben --> rem_tsap_id_len muss 2 sein und in rem_tsap_id die ersten beiden Bytes müssen die Portnummer enthalten (3000 = 16#0BB8, rem_tsap_id = 16#B, 16#B8, 16#0...)

Hast du den DB auch initialisiert (die Anfangswerte in die Aktualwerte kopiert) oder sind online die Aktualwerte alle 0?

Hast du für das Ausfüllen der Verbindungsbeschreibung für TCON den in der Siemens FAQ verlinkten Open Communication Wizard (Extras > OC Wizard) verwendet? Das ist für erste Versuche empfehlenswert.

Hast du bei deiner CPU 319 den Webserver aktiviert? Da kannst du nach dem erfolgreichen Registrieren der Verbindung mit TCON die Verbindung sehen.

Bei weiteren Schwierigkeiten zeige uns mal deinen Aufruf des FB65 TCON in Beobachten-Ansicht.
 

Anhänge

  • TCON_Kamera_1.png
    TCON_Kamera_1.png
    27,2 KB · Aufrufe: 10
Zurück
Oben