-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Heinileini,
vielen Dank für Deine Geduld.
Damit nicht immer wieder Zwischenfragen nötig sind sind schreibe ich jetzt mal einen Roman.
Zur Aufgabe
Ich möchte die Rolladen in täglich unterschiedlicher Reihenfolge öffnen und schließen. Der Start ist die Uhrzeit, die aus dem Thema "Startzeit an die Jahreszeit anpassen" stammt. Da Du konkret danach fragst, die Pausen zwischen den Aufgaben sollten zwischen 60 und 300 Sekunden sein. Immer unterschiedlich wäre super.
Nun zum Rest
Sicherlich ist das alles nicht unbedingt nötig, und über sinnvoll oder nicht kann man unterschiedliche Ansichten haben. Wie ich schon geschrieben habe, dient die neue Steuerung als Ersatz, für eine alte Micro, die nicht mehr mit mir kommunizieren wollte. (Nur am Rande, jetzt wo sie abgebaut ist, hat sie es sich anders überlegt, und ich kann sie wieder aufrufen.)
Dort hatte ich damals einen Wust integriert, der ein paar Lampen einschaltete und die Rolladen in unterschiedlicher Reihenfolge herunterfuhr. Das hat, wenn wir nicht zuhause waren immer den Eindruck erweckt, das das Haus nicht unbewohnt war. (Unser Haus war mal sieben Jahre gänzlich unbewohnt)
Da ich damals statt strukturierter Programmierung eher nach dem Motto "ein Genie beherscht das Chaos" etwas zusammengezimmert habe, blicke ich da eh nicht mehr durch.
Da ich die neue Steuerung innerhalb kurzer Zeit in Betrieb genommen habe, möchte ich, nachdem die Grundfunktionen laufen, diese um solche Annehmlichkeiten erweitern.
Dabei versuche ich zuerst eine eigene Lösung zu finden und probiere vieles aus. Leider werden mir meistens schnell meine Grenzen aufgezeigt. Durch meine ungenauen Fragen läuft es dann oft in die falsche Richtung.
Die Aufgabe habe ich oben nochmal konkret beschrieben.
Nun gibt es immer viele Wege, die zum Ziel führen. Wenn ich das richtig sehe, sind es zwei unterschiedliche Dinge, einmal die Reihenfolge, die täglich durcheinander gebracht werden müsste, und einmal die Werte für die Pausen erzeugen.
Wenn es zwei unterschiedliche Dinge sind habe ich eine Bitte. Ich möchte mit der Reihenfolge beginnen, die mit der Variablen Start=True beginnt und die Aufgaben mit A ... G in eine beliebige Reihenfolge bringt. Wenn es geschickter ist, beides zu kombinieren, dann bitte zusammen.
Danke für Euer Verständnis
vielen Dank für Deine Geduld.
Damit nicht immer wieder Zwischenfragen nötig sind sind schreibe ich jetzt mal einen Roman.
Zur Aufgabe
Ich möchte die Rolladen in täglich unterschiedlicher Reihenfolge öffnen und schließen. Der Start ist die Uhrzeit, die aus dem Thema "Startzeit an die Jahreszeit anpassen" stammt. Da Du konkret danach fragst, die Pausen zwischen den Aufgaben sollten zwischen 60 und 300 Sekunden sein. Immer unterschiedlich wäre super.
Nun zum Rest
Sicherlich ist das alles nicht unbedingt nötig, und über sinnvoll oder nicht kann man unterschiedliche Ansichten haben. Wie ich schon geschrieben habe, dient die neue Steuerung als Ersatz, für eine alte Micro, die nicht mehr mit mir kommunizieren wollte. (Nur am Rande, jetzt wo sie abgebaut ist, hat sie es sich anders überlegt, und ich kann sie wieder aufrufen.)
Dort hatte ich damals einen Wust integriert, der ein paar Lampen einschaltete und die Rolladen in unterschiedlicher Reihenfolge herunterfuhr. Das hat, wenn wir nicht zuhause waren immer den Eindruck erweckt, das das Haus nicht unbewohnt war. (Unser Haus war mal sieben Jahre gänzlich unbewohnt)
Da ich damals statt strukturierter Programmierung eher nach dem Motto "ein Genie beherscht das Chaos" etwas zusammengezimmert habe, blicke ich da eh nicht mehr durch.
Da ich die neue Steuerung innerhalb kurzer Zeit in Betrieb genommen habe, möchte ich, nachdem die Grundfunktionen laufen, diese um solche Annehmlichkeiten erweitern.
Dabei versuche ich zuerst eine eigene Lösung zu finden und probiere vieles aus. Leider werden mir meistens schnell meine Grenzen aufgezeigt. Durch meine ungenauen Fragen läuft es dann oft in die falsche Richtung.
Die Aufgabe habe ich oben nochmal konkret beschrieben.
Nun gibt es immer viele Wege, die zum Ziel führen. Wenn ich das richtig sehe, sind es zwei unterschiedliche Dinge, einmal die Reihenfolge, die täglich durcheinander gebracht werden müsste, und einmal die Werte für die Pausen erzeugen.
Wenn es zwei unterschiedliche Dinge sind habe ich eine Bitte. Ich möchte mit der Reihenfolge beginnen, die mit der Variablen Start=True beginnt und die Aufgaben mit A ... G in eine beliebige Reihenfolge bringt. Wenn es geschickter ist, beides zu kombinieren, dann bitte zusammen.
Danke für Euer Verständnis
Zuletzt bearbeitet: