WinCC Unified Rezepturverwaltung

Servus,

darf man fragen wie weit du schon gekommen bist.
Meine Idee wäre gewesen mit einem XML Parser die UDT´s der Rezepte auf dem Panel zu schreiben.
Jedoch scheitere ich an einem Datei Browser indem ich die Backup Dateien einsehen kann.

Und was recht mühselig ist ich muss die Variablen einzeln verlinken beim laden.
Da ich im Sondermaschinenbau tätig bin suche ich hier noch eine bessere Lösung.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,

ja das war ne interessante Entwicklung.
Das Projekt hat keine Rezepturverwaltung mehr bekommen, weil wir die Daten anderweitig direkt in einen DB geschoben bekommen.
Daher ist es leider immer noch auf den Stand, dass ich eigentlich nichts habe.

Grüße

Marcel
 
Ich muss mir gerade auch mit Unified und Rezepturen beschäftigen.
Ich habe mir jetzt mal die Parametersatztypen "grob" angeschaut.
Jetzt frage ich mich ob es Stand jetzt (V20) aus den genannten Argumenten überhaupt noch nötig ist, da was eigenes zu bauen.
Vielleicht übersehe ich da auch was???

da sie nur mit einem Datentyp versorgt werden können, der nicht verschachtelt werden kann.
Ich kann einen Datentyp der einen Datentyp beinhaltet als Parametersatz konfigurieren und Unifed erstellen.


Es soll einen Satz lokale HMI-Variablen geben, die mit den Werten des aktuell zu editierenden Datensatzes gefüllt sind.
Diese können dann in allen möglichen HMI-Elementen wie Buttons, Slidern, Eingabefeldern, etc verwendet werden, und man kann sich seine eigenen Seiten gestalten, in denen man seine Variablen manipulieren kann.
Das sollte doch mit den Editiervariablen gehen, oder?
So habe ich es verstanden aber noch nicht ausprobiert.

Was fehlt den noch?
 
Zurück
Oben