ROTEK StromerzeugerAUTOMATION

Starterbatterie fast leer, schafft den Generator aber gerade noch so zu starten...
Steuerungsbatterie Voll, Aggregat läuft, steuerungsbatterie wird von der Starterbatterie leergezogen...

gut aber die lichtmaschine läuft in dem moment ja und lädt somit beide batterien auf.
aber eine idee hätte ich noch und zwar über die LOGO die batterien voneinander zu trennen. und zwar 1 sekunde (oder2 oder3) bevor das startsignal für das aggregat kommt, ein 12v relais (öffner) über die LOGO ansteuern welches die batterien von einander trennt. wenn dann das aggregat läuft einfach den ausgang wieder weg schalten und die 2 batterien sind wieder parallel. also wären sie somit nur im anlassmoment voneinder getrennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine frage wäre noch offen:
ich habe 2 unterschiedliche batterien, kann ich die einfach so parallel schalten? die eine hat 80A, 12V - die andere nur 38A,12V.
in dem aggregat ist ein ladestromregler eingebaut, funktioniert das überhaupt oder nimmt eine batterie schaden durch mein vorhaben? müssen es dieselben batterien sein?
vielen dank im vorraus...

(im ladezustand meine ich)
 
Hi

Das mit den unterschiedlichen Batterien sollte kein Problem darstellen.

Gruß
Timo
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…