-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
vorweg: ich habe wirklich sehr wenig Ahnung von SPS-Steuerungen, daher hoffe ich hier auf eine kleine Erleuchtung
Wir betreiben eine Anlage mit einer S5-95U.
Vor einigen Jahren wurde die Steuerung durch einen Fachbetrieb geändert, jedoch konnte damals kein EPROM mehr gebrannt werden.
Aus dem Forum weiß ich mittlerweile, dass - falls die Pufferbatterie bei Stromausfall leer sein sollte - das gesamte Programm weg sein wird.
Daher würde ich es gerne sichern.
Wäre super, wenn mir jemand o. a. Fragen erklären könnte.
Vielen Dank & beste Grüße
Armin
vorweg: ich habe wirklich sehr wenig Ahnung von SPS-Steuerungen, daher hoffe ich hier auf eine kleine Erleuchtung

Wir betreiben eine Anlage mit einer S5-95U.
Vor einigen Jahren wurde die Steuerung durch einen Fachbetrieb geändert, jedoch konnte damals kein EPROM mehr gebrannt werden.
Aus dem Forum weiß ich mittlerweile, dass - falls die Pufferbatterie bei Stromausfall leer sein sollte - das gesamte Programm weg sein wird.
Daher würde ich es gerne sichern.
- Kann ich mit der 95U die komplette Steuerung auf ein EPROM sichern und bei Bedarf wieder in die CPU laden?
Also nicht nur z. B. Parameter, sondern komplett?
(Den Ablaufplan im Handbuch habe ich gefunden, bin nur unsicher, was genau gesichert wird) - Welches EPROM benötige ich dafür?
Hat jemand evtl. eine Empfehlung als Bezugsquelle? - Oder ist es einfacher, die Steuerungsdateien (.S5D/.INI) zu brennen?
Diese hätte ich als Datei vorliegen.
Wäre super, wenn mir jemand o. a. Fragen erklären könnte.
Vielen Dank & beste Grüße
Armin