Holle-52499
Level-2
- Beiträge
- 62
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
wir hatten heute einen kuriosen Zwischenfall an einer unserer Anlagen.
Und zwar arbeitete ein Timer nicht mehr richtig bzw. gar nicht mehr.
Programm sieht wiefolgt aus:
UN -M101.1 IMP.ALLE 0,2 SEK--------------------------------
L KT 20.0
SE -T2 Zeit 0,2Sek.
U -T2 Zeit 0,2Sek.
= -M101.1 IMP.ALLE 0,2 SEK
SPB FB14
Das Problem war also das die Zeit vom T2 gar nicht mehr, oder nur ganz unregelmäßig lief.
Das blöde ist, das wir im FB14 ein Bit setzen. Über das gesetzte Bit stoßen wir eine Kommunikation mit einer anderen Anlage an, so dass letztendlich kein Datenaustausch mehr stattfand.
Nachdem ich aber mal den Timer T2 gegen einen freien Timer getauscht habe, funktionierte alles.
Eine Doppelbelegung des Timers gibt es nicht.
Im Einsatz ist eine S5 115 CPU 943.
Kann es also wirklich sein, dass der Timer T2 defekt ist?
Würde mir persönlich doch ziemlich merkwürdig vorkommen.
Gruß
Holger
wir hatten heute einen kuriosen Zwischenfall an einer unserer Anlagen.
Und zwar arbeitete ein Timer nicht mehr richtig bzw. gar nicht mehr.
Programm sieht wiefolgt aus:
UN -M101.1 IMP.ALLE 0,2 SEK--------------------------------
L KT 20.0
SE -T2 Zeit 0,2Sek.
U -T2 Zeit 0,2Sek.
= -M101.1 IMP.ALLE 0,2 SEK
SPB FB14
Das Problem war also das die Zeit vom T2 gar nicht mehr, oder nur ganz unregelmäßig lief.
Das blöde ist, das wir im FB14 ein Bit setzen. Über das gesetzte Bit stoßen wir eine Kommunikation mit einer anderen Anlage an, so dass letztendlich kein Datenaustausch mehr stattfand.
Nachdem ich aber mal den Timer T2 gegen einen freien Timer getauscht habe, funktionierte alles.
Eine Doppelbelegung des Timers gibt es nicht.
Im Einsatz ist eine S5 115 CPU 943.
Kann es also wirklich sein, dass der Timer T2 defekt ist?
Würde mir persönlich doch ziemlich merkwürdig vorkommen.
Gruß
Holger