S7 1200, 1500 in AWL programmierbar?

Flux

Well-known member
Beiträge
314
Punkte Reaktionen
11
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

mal eine grundsätzliche Frage:

Kann man die 1200er und 1500er weiterhin in AWL programmieren oder ist ein Umstieg auf SCL nötig?

Ich frage mich gerade, ob ich mein bestehendes System neu schreiben muss, um die Vorteile (z. B. Preis der neuen SPSen) nutzen zu können.

Weiß jemand, wo ich solche allgemeinen Dinge (z.B. auch Leistungsmerkmale) finde?


Danke schonmal
MfG Flux
 

MSB

Well-known member
Beiträge
7.150
Punkte Reaktionen
1.625
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also die 1200er mal definitiv nicht,
die 1500er wird weiterhin AWL unterstützen.

Nachzulesen in des technischen Daten.

Mfg
Manuel
 

M-Ott

Well-known member
Beiträge
1.773
Punkte Reaktionen
374
Auf Nachfrage bei Siemens hieß es außerdem: "Es gibt keinerlei Ansätze seitens Siemens, AWL sterben zu lassen. Das ist nur ein Gerücht, dass sich im Internet gebildet hat."
Wo das wohl aufkam? ;)
 

Perfektionist

Well-known member
Beiträge
3.557
Punkte Reaktionen
520
Auf Nachfrage bei Siemens hieß es außerdem: "Es gibt keinerlei Ansätze seitens Siemens, AWL sterben zu lassen. Das ist nur ein Gerücht, dass sich im Internet gebildet hat."
Wo das wohl aufkam? ;)
ob da wohl die 1200er dran "schuld" ist?

ja, Siemens lässt AWL nicht sterben, aber legt nun Hürden ;)
 
OP
Flux

Flux

Well-known member
Beiträge
314
Punkte Reaktionen
11
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und muss man zwingend das TIA-Portal (STEP 7 V11.x) zum Projektieren der CPU S7-1513 nehmen oder geht das weiterhin mit STEP 7 V5.5 ?
 

Sinix

Well-known member
Beiträge
1.588
Punkte Reaktionen
216
Für die 1500er Steuerung wird TIA V12 oder höher benötigt.
AWL wird von der 1500er Steuerung unterstützt. Zusätzlich können in FUP-Bausteine direkt AWL-Netzwerke eingefügt werden.
Außerdem gibt es für FUP auch mehr Anweisungen z.B. Sprungliste oder Switch-Case.

Für die 1200er Steuerung ist TIA V10.5 oder höher nötig.
AWL wird nicht unterstützt.

MfG MK
 
Oben