TIA S7-1200 OPC UA namespaceindex

goerdi

Level-2
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo !

ich habe ein paar Fragen bezueglich der Einstellungen (wir verwenden bisher den OPC Server von Softing)

1. ist der namespace Index immer gleich ? (hier z.B. ns=4)
2. kann ich irgendwo umstellen dass der Identifier type nicht numerisch ist , sondern ein String ?

Gruss Gerd
 
zu 1)
Entsprechend der OPC UA Spezifikation ist NamespaceIndex 0 ist immer fest für OPC UA selbst und NamespaceIndex 1 immer für den OPC UA Server vergeben. Index 2 wird von Siemens PLCs immer für OPC UA for Devices (DI) verwendet, und Index 3 immer vom SIMATIC-Namespace. Alle vom Benutzer erstellten Serverinterfaces haben daher Namespaces beginnend mit Index 4.

Es ist aber dringend angeraten, dass sich Clients nicht auf die Indizes (außer 0 und 1) verlassen. Immer als erstes den Knoten NamespaceArray (NodeId i=2255) auslesen und den erwarteten Namespace in den zu verwendenden Index umsetzen. Denn Namespace-Indizes sind immer nur eine rein lokale Optimierung, damit man nicht mit den langen Namespace-Strings rumhampeln muss. Schon die Namespace-Indizes in einer von einem OPC UA Server (oder dessen Engineering Tool) exportierten XML-NodeSet-Datei stimmen höchstens zufällig mit den tatsächlichen Namespace-Indizes auf dem OPC UA Server überein.

zu 2)
Bei einem "lilanen" ServerInterface geht das aktuell nicht.
Du kannst aber ein Informationsmodell außerhalb von TIA Portal erstellen, z.B. mit UA Modeler von Unified Automation (https://www.unified-automation.com/downloads/opc-ua-development.html) oder SiOME von Siemens (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109755133), als XML-NodeSet abspeichern, und dieses dann als "blaues" Companion Specification Interface importieren. Auf diesem Weg hast Du alle Freiheiten in der Modellierung, die Dir OPC UA bietet.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi !

Ok soweit.... ich muss beim Client zwingend den Namespace index eintragen (den kann ich nicht flexibel vergeben) gibts da ne Moeglichkeit statt zu hoffen das die SPS immer Index 4 verwendet?
 
Die PLC bekommt den Namespace-Index von TIA Portal "gesagt". Solange Du in Deinem Projekt nicht weitere Server-Interfaces erstellst oder Dein Projekt auf eine neuere TIA Portal Version migrierst, wird sich am Index nichts ändern. Ob Du aber nach einer Migration des Projektes auf eine neuere TIA Portal Version denselben Index bekommst, wird Dir niemand zusichern können.

SIMATIC PLCs als OPC UA Client können den NamespaceIndex zur Laufzeit ermitteln, siehe Instruktion OPC_UA_NamespaceGetIndexList. Wenn Dein Client nur mit festen Indizes umgehen kann, dann ist das eine Einschränkung des Clients und Du solltest Dich mal mit dem Hersteller des Clients auseinandersetzen.

Kurzfristig wird das also mit festen Indizes funktionieren, aber langfristig sollte der Client verbessert werden.
 
Hi !

OK... ich hatte ein Gespräch mit dem Client Hersteller...
Noch ne Zusatzfrage ... was ist eigentlich der Unterschied von einer Small, Mediaum oder Large OPC UA Lizenz bei der S7-1500 ?

Gruss Gerd
 
Zurück
Oben