TIA S7-1500: Frontstecker passt nicht auf das Perepheriemodul

Beiträge
110
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe seit Stunden einen riesen Problem mit dem Frontstecker. Ich kriege diesen nicht in das Digitale Eingabemodul rein.
Die Artikelnummer vom Digitalen EIngabemodul lautet: 6ES7521-1BL00-0AB0
und vom Frontstecker lautet diese: 6ES7592-1AM00-0XB0

Sind diese beiden Komponenten nicht miteinander Kompatibel? Diese sind jedenfalls vom Systemhandbuch. Und auch sonst war kein Hinweis darüber, das man auf die Kompatibilität achten müsse.

Oder muss man das einfach mit viel Gewalt machen? Ich möchte auch nichts kaputt machen, da das für viel Geld jede Menge Plastik ist.

danke
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da ist schon ein weißes Teil, aber ich kann dort die Art der Codierung nicht erkennen. Sieht ganz normal aus.

Das Problem ist auch, das ich es nach diesem Video von Siemens versucht hab. Aber das Teil lässt sich nicht weiter rein drücken und von der Codierung her ist auch nichts erklärt.
 
Da ist schon ein weißes Teil, aber ich kann dort die Art der Codierung nicht erkennen. Sieht ganz normal aus.

Die Codierung kommt vom Modul und haftet dann teilweise am Stecker wenn er das erste mal gesteckt wurde.
Wenn der Stecker vorher auf nem anderen Modul war, hat er jetzt eine Codierung, die muss entfernt werden wenn er auf ein neues Modul oder anderen Modultyp gesteckt wird.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Codierung kommt vom Modul und haftet dann teilweise am Stecker wenn er das erste mal gesteckt wurde.
Wenn der Stecker vorher auf nem anderen Modul war, hat er jetzt eine Codierung, die muss entfernt werden wenn er auf ein neues Modul oder anderen Modultyp gesteckt wird.
Ok jetzt versteh ich es. Beim versuch den Stecker einzustecken, ist tatsächlich ein Teil des weißen Codierelements am Stecker haften geblieben. Ich dachte ich hätte es Kaput gemacht.
Das weiße Teil habe ich schon vom Stecker entfernt und musste es dann zur Seite legen, da ich diesen nicht mehr an das Digitale Eingabemodul dranmachen kann. Aber dennoch kriege ich den Frontstecker nicht in das Modul rein. Man möchte auch nicht an so einem teuren Gerät irgendwas ausprobieren.
 
vielleicht bist du wirklich zu zimperlich. ein bisschen Kraft muss man schon aufwenden.
Ausserdem gibt es zwei Einschnappstellung. Die anschluss Stellung ist leicht zu erreichen und zu verriegeln. Die Betriebsstellung ist eine Stufe weiter im Modul, dazu nochmal entriegeln oben nochmal rausziehen und bis unten schieben und dann nochmal runterklappen. Dann geht's dann recht schwer bis der Frontstecker verriegelt. Hast du ein Modul wo der Frontstecker schon verriegelt ist? Da mal an der Blauen Fahne rausziehen, damit du ein Gefühl hast wieviel Kraft das aufgewendet werden muss.
 
Aber dennoch kriege ich den Frontstecker nicht in das Modul rein.
Naja, was soll man jetzt sagen. Der Frontstecker passt zu der Baugruppe, die Codierung hast du ja anscheinend entfernt, wenn da jetzt kein PIN an der Baugruppe verbogen ist, dann muss der Frontstecker draufgehen. Etwas Kraft muss man dafür schon aufwenden. Nur nicht übertreiben.
 
Zurück
Oben