TIA S7-1500 mit Barcodescanner

SEEFighter007

Level-2
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag liebes Forum.

Ein Kunde von uns möchte Artikelnummern per Barcodescanner an die 1500er anbinden, vorzugsweise über Ethernet.
Mit der Hardware haben wir komplett freie Hand.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema und kann einen Hersteller empfehlen, wo das relativ einfach und gut funktioniert.

Lg aus Innsbruck.
 
Keyence

Ein paar Infos wären noch Hilfreich,
- welcher Abstand,
- auf welchem Material ist der Barcode.
- welche größe hat der Barcode
- ist bewegung beim scannen vorhanden
- usw
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo.
Also es wäre so geplannt, dass an der Schaltschranktür ein Zettel mit den Artikel Nr. hängt und dass der Bediner diese einscannt.

Der Kunde will sich eigentlich nur die manuelle Eingabe der Nr. am HMI sparen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hatte bisher nur mit DMC Scannern (DM8000er Reihe) von Cognex zu tun, viele sind ja auch mittlerweile schnurlos und haben eine Basisstation. Bedeutet dass du eigentlich mit der Basisstation kommunizierst und nicht mit dem Scanner direkt. Basisstation bei Cognex gibts mit PoE. Koppeln machste über einen DMC der auf der Basisstation ist. Bei der Installation von der DataMan Parametriersoftware kannst du auswählen ob du Beispiele zur Konfiguration von verschiedenen Scannern mitinstallieren willst, da sind dann auch Beispiele + GSD Files für diverse Scanner für Steuerungssysteme mit dabei. Die Scanner kannst du auch ganz ohne Software parametrieren, dafür gibt's von Cognex extra DMC's zum abscannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da gibt es ganz viele Hersteller. Cognex, Zebra und Datalogic wurden ja schon genannt. Andere Player wären z. B. Sick und Keyence - damit haben wir positive Erfahrungen. In der Regel kannst du mit den Scannern auch per RS232, TCP/IP oder sogar Feldbus (Profinet, EtherCAT) kommunizieren. Gefühlt ist das mittlerweile mehr eine Frage des Standardlieferanten und des gebotenen Preises denn des "wer kann diese Aufgabe".

Gerade bei deiner Anwendung würde sich aber vielleicht auch eine weitere Alternative anbieten: Die meisten Scanner verfügen in der Basisvariante auch über eine USB-Schnittstelle und sind dann in der Regel günstiger als die Scanner mit einer der o. g. Schnittstellen. Die USB-Schnittstelle könntest du in dein Panel anstecken und dann verhält sich der Barcodescanner wie eine Tastatur, d. h. der Barcode wird eingelesen und direkt in das Feld mit dem aktiven Fokus geschrieben.
 
Zurück
Oben