-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich meine es hat bei mir schonmal funktioniert, leider jetzt nicht mehr.
Hardware ist eine
CPU 33-6CG04-0AB0
Ai Karte 331-7K02-0AB0
verbunden via MPI mit einem MP377
An der AI Karte hängt ein PT100, der mir wie oben beschrieben, die Temperatur im HMI anzeigt.
Habe einen digitalen Schalter im HMI, den ich auf den Ausgang A124.0 schalte. Gleichzeitig habe ich im HMI eine Schaltfläche, die mit der Variablen des Ausgangs A124.0 die Farbe wechselt.
Auf der DI/DO Karte der CPU313C habe ich an Klemme 21 24V+ und an Klemme 20 und 30 Masse.
Zwischen Masse und Klemme 22 habe ich eine kleine 24V Lampe gehängt.
Wenn ich nun den digitalen Schalter im HMI betätige, wechselt die Schaltfläche im HMI die Farbe aber der Hardwareausgang bleibt unbeschalten.
Habe ich etwas falsch verdrahtet?
Beim digitalen Eingang habe ich von 24V+ von der SISTOP einen Hardwareschalter und auf den Eingang 2 gelegt, sollte so passen oder?
Danke im Voraus, schöne Ostern und bleibt gesund.
Hardware ist eine
CPU 33-6CG04-0AB0
Ai Karte 331-7K02-0AB0
verbunden via MPI mit einem MP377
An der AI Karte hängt ein PT100, der mir wie oben beschrieben, die Temperatur im HMI anzeigt.
Habe einen digitalen Schalter im HMI, den ich auf den Ausgang A124.0 schalte. Gleichzeitig habe ich im HMI eine Schaltfläche, die mit der Variablen des Ausgangs A124.0 die Farbe wechselt.
Auf der DI/DO Karte der CPU313C habe ich an Klemme 21 24V+ und an Klemme 20 und 30 Masse.
Zwischen Masse und Klemme 22 habe ich eine kleine 24V Lampe gehängt.
Wenn ich nun den digitalen Schalter im HMI betätige, wechselt die Schaltfläche im HMI die Farbe aber der Hardwareausgang bleibt unbeschalten.
Habe ich etwas falsch verdrahtet?
Beim digitalen Eingang habe ich von 24V+ von der SISTOP einen Hardwareschalter und auf den Eingang 2 gelegt, sollte so passen oder?
Danke im Voraus, schöne Ostern und bleibt gesund.