S7-300 Baugruppen verdrahten

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich meine es hat bei mir schonmal funktioniert, leider jetzt nicht mehr.

Hardware ist eine
CPU 33-6CG04-0AB0
Ai Karte 331-7K02-0AB0
verbunden via MPI mit einem MP377

An der AI Karte hängt ein PT100, der mir wie oben beschrieben, die Temperatur im HMI anzeigt.

Habe einen digitalen Schalter im HMI, den ich auf den Ausgang A124.0 schalte. Gleichzeitig habe ich im HMI eine Schaltfläche, die mit der Variablen des Ausgangs A124.0 die Farbe wechselt.
Auf der DI/DO Karte der CPU313C habe ich an Klemme 21 24V+ und an Klemme 20 und 30 Masse.
Zwischen Masse und Klemme 22 habe ich eine kleine 24V Lampe gehängt.

Wenn ich nun den digitalen Schalter im HMI betätige, wechselt die Schaltfläche im HMI die Farbe aber der Hardwareausgang bleibt unbeschalten.

Habe ich etwas falsch verdrahtet?

Beim digitalen Eingang habe ich von 24V+ von der SISTOP einen Hardwareschalter und auf den Eingang 2 gelegt, sollte so passen oder?

Danke im Voraus, schöne Ostern und bleibt gesund.
 
Wenn ich nun den digitalen Schalter im HMI betätige, wechselt die Schaltfläche im HMI die Farbe aber der Hardwareausgang bleibt unbeschalten.
...
Beim digitalen Eingang habe ich von 24V+ von der SISTOP einen Hardwareschalter und auf den Eingang 2 gelegt, sollte so passen oder?
Soll der HardwareAusgang unbeschaltet bleiben? Wenn ja, warum erwähnst Du ihn?
Was hast Du mit dem digitalen Eingang vor?
Du hast uns jetzt von manchem ein Bisschen berichtet. Gibt es irgendwelche (geplanten) Zusammenhänge zwischen dem Pt100-AI, der HMI-Schaltfläche, der kleinen 24 V Lampe, dem unbeschalteten HardwareAusgang und dem digitalen Eingang?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich möchte irgendwann eine Ablaufsteuerung für mein Hobby Sudhaus erstellen, da muss ich aber erstmal die Grundlagen können, daher hat der Hardwareschalter, bzw. die Lampe aktuell keine Funktion sondern sind einfach kleine Übungen für mich.

Ich habean dem Harewareausgang DO 22 dei Lampe angeklemmt. Aber wenn ich den digitalen Schalter im HMI einschalte, ändert meine digitale Schaltfläche mit der gleichen Variablen A124.0 die Farbe, die Lampe aber bleibt aus. Daher weiß ich nicht ob ich etwas falsch verkabelt habe oder falsch programmiert/parametriert
 
Die E/A der 313C brauchen auch +24V an Klemme 1
Siehe nochmal das Handbuch CPU 31x Technische Daten Kapitel 8.7, was ich Dir hier schon verlinkt hatte.
Wenn man eine Frage zu Details von Baugruppen hat, dann ist es eine gute Idee, mal einen Blick in das zugehörige Gerätehandbuch zu werfen.
Die Handbücher findet man im Siemens Online Support
Dort in das Suchfeld die Artikelnummer eingeben (die findet man auf dem Gerät) oder "313C" oder "31xC", und bei den Suchergebnissen in den Suchbereich "Handbuch" schauen.
z.B. für die 313-5BG04
S7-300 CPU 31xC und CPU 31x: Technische Daten
S7-300 CPU 31xC Technologische Funktionen
Es gibt auch einige Einsteiger-Handbücher (Getting Started)
z.B. S7-300: Getting Started CPU 31xC: In Betrieb nehmen

Anschluß des Schalters:
am Stecker der Digitaleingänge (DI-Seite) (X11 oder X12, je nachdem welche 313C Du hast)
- Klemme 1: L+ der Stromversorgung (24VDC)
- Klemme 20: M (-, Minus) der Stromversorgung
[...]

Haben die integrierten Ausgänge bei Dir die Adressen A124.0 bis A125.7? HW Konfig ist in die CPU geladen?

Harald
 
Zurück
Oben