S7-300 Modbusverbindung herstellen

captainchaos666

Level-1
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an Alle,
ich möchte einen Messwertumformer über Modbus TCP einbinden. Leider habe ich noch nie eine Modbusverbindung hergestellt oder Daten ausgelesen. Könnt Ihr mir die prinzipielle Vorghensweise erklären was ich tun muss um Daten aus dem Messwertumformer in meine SPS S7-300 zu bekommen

Dank Euch
 
Prinzipielle Vorgehensweise:

1. In NetPro eine aktive TCP-Verbindung auf den Port 502 des MU herstellen
2. Komandotelegramm zusammensetzten und mit AG-Send an den MU schicken
3. Antworttelegramm mit AG-Recieve empfangen und Nutzdaten auswerten

Wenn du nur ein paar Werte aus dem Ding auslesen willst die aneinander liegen sollte das so funzen.

Wasn das fürn MU ???
 
@Lars
Danke für deine Info, dann mach ich mich mal ans Werk!

Der Messwertumformer ist von Janitza UMG604

Warum dieser

  • Ethernetfähig
  • Kann zusätzlich noch mit einer externen Anzeige bestückt werden
  • Kann mit PC transient aufzeichnen
  • Hat binäre Eingänge
  • Kann inten Logiken hinterlegen
  • Habe Alarmwerte
  • Kann soger Oberwellenanlysen, wers braucht
Momentan für mich die Eierlegende Wollmilchsau. Ein Gerät macht alles
 
Hallo Lars,
ich werd mich mal am Anfang auf das nötigste beschränken

  • Phasenströme
  • Phasenspnnungen
  • Leistungen
  • cos phi
  • Gesamt Arbeit
Ich war eigentlich nur auf der Suche nach einem MU welcher Ethernetfähig ist und den ich fest einbauen kann und bei Bedarf mit einer zusätzlichen Anzeige ausgestattet werden kann.

Ein Gerät welches meine

  • SPS
  • lokale Anzeige
  • PC
mit Daten versorgen kann

Du hast geschrieben, ich muss das "Komandotelegramm zusammensetzten" hast du mir hierfür ein Beispiel wie so eine Komandotelegram aussieht.
 
Als erstes solltest du Kapitel 8-20 diese Anleitung studieren:

http://www.vipa.de/uploads/tx_sbdownloader/hb97d_im_06-29.pdf

Da ist Modbus/TCP kurz und gut verständlich beschrieben. Mach dich mit dem Kommandotelegramm "Read n Words" vertraut. So muss das Telegramm aussehen das die S7 schickt. Dann, wenn diese Anleitung die richtige ist:

http://download.janitza.de/download_direkt/BAL/UMG604/de/00022F6C.pdf

sind ab Register (in der Anleitung Adresse) 1317 - 1382 die Werte die du brauchst. Um diese Werte zum test aus dem UMG zu lesen könntest du Modscan32 benutzen:

http://www.win-tech.com/html/modscan32.htm

Damit würde ich anfangen.
 
Zurück
Oben