Step 7 S7-300 OPC DA-->OPC UA

helije

Level-1
Beiträge
50
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe eine Anforderung und benötige Eure Unterstutzung, da mir hier ein wenig Expertise fählt.
Aktuelle ist eine SPS s7-317-2 über OPC DA von einem Meldesystem überwacht. S7-317-2 wurde noch in Step7 programmiert.

Jetzt benötigen wir eine verschlüsselte Kommunikation dazwischen. d.h. OPC UA. Hat jemand eine Idee wie ich dass mit so wenig wie möglich Aufwand umsetzen könnte?

PS: in diesem Netzwerk hab ich noch paar S7-1200 und S7-1500 Steuerungen

Vielen Dank im Voraus
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Für die OPC DA Server, verwendest du Simatic Net ? Und wenn ja in welche Version ?
Simatic Net ab V12 kann OPC UA Server sein.
Die Konfiguration ist hier beschrieben:

N.B. Nur zwischen die OPC UA Server und die OPC UA Clients ist die Kommunikation verschlüssselt.

N.B.N.B. Simatic Net kann gleichzeitig OPC DA und OPC UA server sein. Dann kann man die Wechsel auf OPC UA ausprobieren ohne dass man die bestehende OPC DA verbindung schliessen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die OPC DA Server, verwendest du Simatic Net ? Und wenn ja in welche Version ?
Simatic Net ab V12 kann OPC UA Server sein.
Die Konfiguration ist hier beschrieben:

N.B. Nur zwischen die OPC UA Server und die OPC UA Clients ist die Kommunikation verschlüssselt.

N.B.N.B. Simatic Net kann gleichzeitig OPC DA und OPC UA server sein. Dann kann man die Wechsel auf OPC UA ausprobieren ohne dass man die bestehende OPC DA verbindung schliessen muss.
wenn ich richtig verstanden habe, d.h. mit Simatic Net auf dem Server (vorhanden) als OPC UA Server einstellen und gleiche DP von S7-300 abfragen?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
wenn ich richtig verstanden habe, d.h. mit Simatic Net auf dem Server (vorhanden) als OPC UA Server einstellen und gleiche DP von S7-300 abfragen?
Achsoja. Habe gar nicht bemerkt dass es um eine 317-2 ohne Ethernet handelt.
Aber ja, wenn es eine Simatic Net Softnet S7 PB gibts, der Heute die OPC DA Verbindung bereitstellt, dann sollte es auch die OPC UA bereitstellen können. Nur muss die Version nicht zu alt sein.
 
Achsoja. Habe gar nicht bemerkt dass es um eine 317-2 ohne Ethernet handelt.
Aber ja, wenn es eine Simatic Net Softnet S7 PB gibts, der Heute die OPC DA Verbindung bereitstellt, dann sollte es auch die OPC UA bereitstellen können. Nur muss die Version nicht zu alt sein.
ich habe es gerade geprüft, das ist bei mir ausser Betrieb. Gerade wird direkt über OPC DA die s7-300 überwacht. Also muss ich dann OPC UA Tunnel aufbauen....was wird dafür benötigt und wie kann ich das umsetzen?
 
Was ist ausser Betrieb ? Ist was in die Dialog ausgegraut ?
Welche Simatic Net Version hast du genau ?

Wenn die OPC DA Verbindung aktiv ist, dann kannst du die Konfiguration nicht ändern.
 
also ich benötige eine Software, was mir OPC DA in OPC UA konvertiert.
Habt ihr vielleicht welche Vorschlag?
 
wäre eine Option?
an S7-1200 opc UA Server aufbauen, aber über OPC DA von S7-300 DPs holen, ohne Änderungen auf S7-300? Geht es das?
Das wäre möglich. Aber bitte nicht. Zuerst müssen die Daten von die S7-300 in die S7-1200 über eine Profibus CP. Mit GET oder Profibus master/Slave (Profibus master/slave wurde Änderungen auf die S7-300 benötigen). Und dann weiter über die OPC UA Server. Kompliziert und wartungsunfreundlich.

also ich benötige eine Software, was mir OPC DA in OPC UA konvertiert.
Habt ihr vielleicht welche Vorschlag?
Warum konvertieren ?
Ein OPC UA server kann die Daten direkt von die S7-300 holen.
Wie vorher erwähnt:
wenn es eine Simatic Net Softnet S7 PB gibts, der Heute die OPC DA Verbindung bereitstellt, dann sollte es auch die OPC UA bereitstellen können. Nur muss die Version nicht zu alt sein.

Oder meinst du, es gibt eine bestehende Anlage mit S7-300, Profibus, und Simatic Net Profbus S7 als OPC DA Server.
Dies kannst du nicht stoppen oder ändern, warum auch immer, deswegen suchst du ein eksterne Programm der die OPC DA Daten über OPC UA weitergeben kann.
Es gibts, hier ein Beispiel: https://products.softwaretoolbox.com/datahub/opc-da-ua-protocol-conversion
 
Was soll das bringen wegen der optionalen Verschlüsselung bei OPC-UA von DA auf UA zu wechseln, wenn die Kommunikation zur S7 weiterhin unverschlüsselt abläuft?

Vielleicht ist die OPC DA-Anbindung direkt im Maschinennetz und jetzt sollen Daten über ein weniger vertrauenswürdiges Netz woanders hin.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

schau Dir mal das S7 Gateway von INSEVIS an.

Ist Hardware Lösung und benötigt keine Änderung der bestehenden Steuerungen.

OPC UA mit 256 bit Verschlüsselung incl VPN Tunnel etc
 
Zurück
Oben