Step 7 S7-317 OPC UA

iPx

Level-2
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Gemeinde,

aktuell habe ich eine S7-317 + CP343-1 Lean verbaut, die eine Erweiterung benötigt.
Der Kunde wünscht sich eine OPC UA Verbindung zur Steuerung ohne am SPS Programm selbst was ändern zu wollen. Somit fallen viele Lösungen wie IBH Link; Delta Logic etc. weg. Optimal wäre eine Lösung, die eine Hardware beinhaltet, die auf der Hutschiene nachrüstbar wäre und man einfach die Symbole aus dem gegebenen Projekt importieren kann.

Hat jemand sowas schonmal umgesetzt oder kennt einen Anbieter, der so eine kompatible Lösung anbietet?

Vielen Dank im voraus.

VG
Kowa
 
Warum fallen dann wir raus? Bei unserem OPC UA Server muss am SPS-Programm definitiv nichts geändert werden. Ideal natürlich, wenn das SPS-Programm vorliegt, dann können die Variablen symbolisch ausgewählt werden.
 
Was stellt der Kunde sich vor, wo der OPC UA Server laufen soll?
Auf einer externen Hardware, wie z.B. dem IBH Link UA. Dieser wäre auch super, wenn nicht die Problematik mit dem Punkten in den Symbolen wäre. Der Aufwand, bei der großen Anzahl an Symbolen diese passend umzubenennen ist viel zu groß.
 
... oder auch eine preiswerte S7-1200. OPC-UA-Server zum Kunden, S7-Kommuikation zur S7-300, falls ich es richtig verstanden habe.
 
Hallo,

Hast du zufällig ein Siemes Comfort Panel im Einsatz? Dieses kannst du als Opc ua Gateway nutzen.

Gruß Tia
Nein, aber ein WinCC Rechner. Ich denke ein Lösungskonzept, das ich suche, gibt es nicht. Ich denke auf den Rechner, kann ich eine Softwarelösung wie z.B. von Delta Logic implementieren.

Wie ich gesehen habe, bietet WinCC im connectivity paket auch die OPC UA Anbindung an, aber ich bin mir nicht sicher, ob da auch der Rechner als Server dienen kann. Kostenmäßig, ist man hier auch nicht wirklich billiger dran.
 
Die S7-1500 CPU von Siemens unterstützt OPC UA nativ. Mit der CP 1543-1 Erweiterungskarte kann OPC UA direkt integriert werden. Diese Lösung erfordert möglicherweise eine Aktualisierung der SPS-Programmierung, bietet jedoch eine robuste und zuverlässige OPC UA Kommunikation.
 
Die S7-1500 CPU von Siemens unterstützt OPC UA nativ. Mit der CP 1543-1 Erweiterungskarte kann OPC UA direkt integriert werden. Diese Lösung erfordert möglicherweise eine Aktualisierung der SPS-Programmierung, bietet jedoch eine robuste und zuverlässige OPC UA Kommunikation.
Passt halt nicht zu dem, was er braucht.
aktuell habe ich eine S7-317 + CP343-1 Lean verbaut, die eine Erweiterung benötigt.
 
Zurück
Oben