pjoddi
Level-2
- Beiträge
- 221
- Reaktionspunkte
- 63
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an alle Sonnenallergiker.
Ich habe gerade ein Problem bei der Erweiterung einer S7314.
Eigentlich vermute ich, das Problem gefunden zu haben, nur kann ich es einfach nicht glauben...
Zum Aufbau:
2 S7 314,jeweils mit einem CP342-5 und einem 343-1Lean bestückt.
Die beiden CPUs sind über eine FDL-Verbindung (DP) am schnacken, was auch bestens funktioniert. (Master-Master, AGSend/AGReceive FC5/FC6)
Über die Ethernet-CPs erfolgt jeweils die Anbindung an eine GLT, was auch läuft.
Nun möchte ich eine CPU mit einer ET200 erweitern (6ES7-153-1AA03-0XB0).
Soweit, so gut. Leider wird die ET nicht erkannt, eine Diagnose ergibt, das die Baugruppe zwar projektiert, aber nicht gesteckt ist.
Habe solchen Aufbau schon x-mal gemacht, jedoch immer mit DP-CPUs.
(314-2DP bis 317 2DP)
War immer problemlos, die Baugruppen auf der ET waren immer direkt vorhanden, es musste keine Kommunikation programmiert werden.
Der Bus ist ok, das ist geprüft, und auch das aufstecken des Bussteckers bewirkt an der ET einen Wechsel der Busfehler-LED von dauernd an auf blinken, also wird da was erkannt.
Für mein Verständnis war es bisher so, das die 314-2dp o.ä. den CP nur integriert hat, die Funktionalität jedoch die gleiche ist.
Scheint aber nicht so zu sein.
Muß ich tatsächlich den FC1/FC2 benutzen???
EDIT: Hab ich noch vergessen:Step7 V5.4, nur der Vollständigkeit halber....
Ich habe gerade ein Problem bei der Erweiterung einer S7314.
Eigentlich vermute ich, das Problem gefunden zu haben, nur kann ich es einfach nicht glauben...
Zum Aufbau:
2 S7 314,jeweils mit einem CP342-5 und einem 343-1Lean bestückt.
Die beiden CPUs sind über eine FDL-Verbindung (DP) am schnacken, was auch bestens funktioniert. (Master-Master, AGSend/AGReceive FC5/FC6)
Über die Ethernet-CPs erfolgt jeweils die Anbindung an eine GLT, was auch läuft.
Nun möchte ich eine CPU mit einer ET200 erweitern (6ES7-153-1AA03-0XB0).
Soweit, so gut. Leider wird die ET nicht erkannt, eine Diagnose ergibt, das die Baugruppe zwar projektiert, aber nicht gesteckt ist.
Habe solchen Aufbau schon x-mal gemacht, jedoch immer mit DP-CPUs.
(314-2DP bis 317 2DP)
War immer problemlos, die Baugruppen auf der ET waren immer direkt vorhanden, es musste keine Kommunikation programmiert werden.
Der Bus ist ok, das ist geprüft, und auch das aufstecken des Bussteckers bewirkt an der ET einen Wechsel der Busfehler-LED von dauernd an auf blinken, also wird da was erkannt.
Für mein Verständnis war es bisher so, das die 314-2dp o.ä. den CP nur integriert hat, die Funktionalität jedoch die gleiche ist.
Scheint aber nicht so zu sein.
Muß ich tatsächlich den FC1/FC2 benutzen???
EDIT: Hab ich noch vergessen:Step7 V5.4, nur der Vollständigkeit halber....
Zuletzt bearbeitet: