Step 7 S7-Verbindung zwischen 2 CPU 3xx

Lipperlandstern

Level-3
Beiträge
6.484
Reaktionspunkte
2.011
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Kollegen.

Ich hab da mal eine Problem :

Ich habe zwischen einer 317 (zur Zeit nur Sender) und 315 (zur Zeit nur Empfänger) eine S7-Verbindung projektiert. Die Verbindung wird auch aufgebaut. Das sehe ich wenn ich im Netpro Online schaue.
Trotzdem zeigen mir meine Bausteine FB12 und FB13 Fehler 1 an (auf beiden CPUs). Fehlerursache könnte sein "Verbindungsbeschreibung nicht geladen".

Was ist das ? Ich habe die Verbindung in Netpro angelegt und über Netpro in beide CPUs übertragen.

Muss ich denn trotzdem noch die Hardwarekonfig übertragen ? Das habe ich jetzt noch nicht gemacht und wird morgen das erste sein was ich teste.
 
also soweit ich weiß reicht es die config mit netpro zu übertragen. aber verlassen würde ich mich darauf nicht.
weiterhin kann ich aus erfahrung sagen, dass ich auch immer probleme mit den fb12/13 hatte.
da wird ne menge anderer kram drin gemacht und auch noch etliche andere bausteine aufgerufen.
letztendlich wickeln aber auch dort die sfc12/13 die kommunikation ab.
ich hab mir dann mal 2 fb's geschrieben die sich auf das nötigste begrenzen
 
Ich glaube, HW Konfig lädt die Verbindungsprojektierung nicht mit.
Die Verbindungsprojektierung wird aus NetPro geladen, das geht sogar auch in Run über: Zielsystem > Laden im aktuellen Projekt > Verbindungen und Netzübergänge

Mit "NetPro Online" meinst Du den "Verbindungstatus" aktiviert? Falls nicht, dann mache dies mal und schau was da angezeigt wird.

Hast Du an FB12 und FB13 die richtigen ID und R_ID angegeben?
Hast Du auch CPs in den SPS-Stationen?
Hast Du die richtigen FB12 und FB13 aus der richtigen Bibliothek verwendet?
- bei Verbindung über CP343-1 aus SIMATIC_NET_CP
- bei Verbindung über die CPU-integrierte PN-Schnittstelle aus Standard Library / Communication Blocks

Programmbeispiel: FB/SFB12 "BSEND" und FB/SFB13 "BRCV"

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich glaube, HW Konfig lädt die Verbindungsprojektierung nicht mit.
Die Verbindungsprojektierung wird aus NetPro geladen, das geht sogar auch in Run über: Zielsystem > Laden im aktuellen Projekt > Verbindungen und Netzübergänge

Mit "NetPro Online" meinst Du den "Verbindungstatus" aktiviert? Falls nicht, dann mache dies mal und schau was da angezeigt wird.

Hast Du an FB12 und FB13 die richtigen ID und R_ID angegeben? (1)
Hast Du auch CPs in den SPS-Stationen? (2)
Hast Du die richtigen FB12 und FB13 aus der richtigen Bibliothek verwendet? (3)
- bei Verbindung über CP343-1 aus SIMATIC_NET_CP
- bei Verbindung über die CPU-integrierte PN-Schnittstelle aus Standard Library / Communication Blocks

Programmbeispiel: FB/SFB12 "BSEND" und FB/SFB13 "BRCV"

Harald

zu (1) - ID und R_ID sind auf jeden Fall richtig
zu (2) - Bei der 317 gibt es auch einen CP. Die Kommunikation läuft aber über die PN-Schnittstelle
zu (3) - au man.... Hab die Bausteine aus der Net_CP genommen. Und dann aus CP300. Da hätte es eigentlich klingeln müssen.


Werde die morgen austauschen und dann mal sehen ob es dann besser klappt.
 
PS: bei BSEND/BRCV über die PN-Schnittstelle von 315-2PN/DP, 317-2PN/DP, IM151-8PN/DP verwende ich direkt die SFB12 und SFB13, obwohl sie nicht in den Leistungsdaten der CPU aufgelistet werden.

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hatte eigentlich noch nie Probleme mit den FB12/FB13, doch vor ein paar Jahren hatte ich hier im Forum gelesen, daß auch die S7-31x-PN-CPUs die SFB12/SFB13 an Bord haben (und gesehen daß die FB12 und FB13 die SFBs auch aufrufen) und habe für Projekte ab 2014 nur noch direkt die SFB verwendet und keine Probleme damit.

Harald
 
nun ja. sagen wir mal so. irgendwelche dinge werden in den fb's abgefragt (weiss jetzt nicht mehr so genau was das alles war (schon etwas her)). tritt dabei ein fehler auf ist ende.
auch wenn es nicht ein direkter fehler bei der kommunikation ist.
daher habe ich mich auf den direkten aufruf der kommunikations SFB'S (hatte versehentlich sfc geschrieben) beschränkt.
bei put/get dann halt sfb 14/15
 
> Ich glaube, HW Konfig lädt die Verbindungsprojektierung nicht mit.

Ich bestätige : Die HW Konfig lädt die Verbindungsprojektierung nicht mit.
Habe HW & Verb. Übers + gesp. dann im Bst Ordner die Systemdateien geladen. (gibt einen CPU Stop)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es lag an den verkehrten Bausteinen. Danke nochmal Harald. :s12:

Ich hab einfach die richtigen geladen und die Kommunikation lief los. Und man muss NICHT die Hardwarekonfig übertragen wenn man an den Verbindungen Änderungen vorgenommen hat. Weder subjektiv noch objektiv :ROFLMAO:
 
Wenn nur aus der HW-Konfig heraus übertragen wird, dann werden mindestens der SBD 200 und die SDBs ab 700 nicht mit übertragen, in diesen sind die Verbindungsinformationen enthalten.
Wenn aus NetPro heraus die gesamte Station geladen wird, dann werden alle im Bausteinordner -> Systemdaten vorhandenen SDBs geladen.
 
Zurück
Oben