-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
wollte gerade bei einer S7-317 eine neue ISO-over-TCP Verbindung hinzufügen (Fremdsoftware).
In dem Programm werden die Verbindungen im Anwenderprogramm durch TCON CONNECT Strukturen angelegt.
Im NetPro gibt es keine Verbindungen.
Jetzt gibt mir der TCON den Status 8087 "Maximale Anzahl der Verbindungen ist erreicht, keine weitere Verbindung möglich" zurück.
Die 317 verfügt über 32 Verbindungs-Ressoursen. Im Anwederprogramm sind 9 Kommunikationen projektiert.
Von Extern sollte es keine weiteren einseitigen S7-Verbindungen geben.
OP-Verbindungen sollte es eigentlich nur eine mit WinCC (1 Server) geben. Den WinCC Server habe ich schon neu gestartet.
Ich weiß nicht so recht wie ich weiter vorgehen soll.
Kann ich irgendwie die bestehenden Verbindungen sehen?
Wann werden nicht genutzte Verbindungen wieder freigegeben?
Kann es sein das die Fehlermeldung irreführend ist und ich doch etwas falsch gemacht habe?
Hatte das schonmal jemand?
Gruß Jonas
wollte gerade bei einer S7-317 eine neue ISO-over-TCP Verbindung hinzufügen (Fremdsoftware).
In dem Programm werden die Verbindungen im Anwenderprogramm durch TCON CONNECT Strukturen angelegt.
Im NetPro gibt es keine Verbindungen.
Jetzt gibt mir der TCON den Status 8087 "Maximale Anzahl der Verbindungen ist erreicht, keine weitere Verbindung möglich" zurück.
Die 317 verfügt über 32 Verbindungs-Ressoursen. Im Anwederprogramm sind 9 Kommunikationen projektiert.
Von Extern sollte es keine weiteren einseitigen S7-Verbindungen geben.
OP-Verbindungen sollte es eigentlich nur eine mit WinCC (1 Server) geben. Den WinCC Server habe ich schon neu gestartet.
Ich weiß nicht so recht wie ich weiter vorgehen soll.
Kann ich irgendwie die bestehenden Verbindungen sehen?
Wann werden nicht genutzte Verbindungen wieder freigegeben?
Kann es sein das die Fehlermeldung irreführend ist und ich doch etwas falsch gemacht habe?
Hatte das schonmal jemand?
Gruß Jonas
