-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß...
Ausgangslage:
Bestandsanlage S7-317 PN/DP
Programmiert in Step 7 V5.5
gesamte Peripherie als Profibus-Netz aufgebaut.
Untergeordnete neue S7 ET200SP F CPU als Sicherheitssteuerung anstelle von Klappertechnik.
Die ET200SP ist mit einem Profibus-CM ausgerüstet, der als DP-Slave konfiguriert und per GSD in der S7 317 eingebunden ist.
Vom Profibus-Strang her ist die ET200SP CPU mittig eingefügt und die Slaves vor und hinter dem neuen Teilnehmer funktionieren.
Ich bekomme aber keine Verbindung und im Fehlerspeicher der ET200SP steht irgendwas mit abgewiesen durch Security...
Es gibt keine sicherheitsgerichtete Kommunikation über Profibus, das ist alles per Hardwareverdrahtung abgewickelt. Geht nur um Diagnose und Störungshandling.
ET200SP programmiert in TIA V18 Upd3 - und hier vermute ich auch meinen Fehler...
Ich bin mir nicht sicher, ob die neuen Security-Richtlinien mir einen Strich durch die Rechnung machen.
Alles andere sollte eigentlich laufen.
Security-Einstellung in der SPS steht auf "Vollzugriff/kein Schutz"
Vielleicht kann mir ja jemand den Tipp mit dem fehlenden Häkchen oder so geben...



ich habe ein kleines Problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß...
Ausgangslage:
Bestandsanlage S7-317 PN/DP
Programmiert in Step 7 V5.5
gesamte Peripherie als Profibus-Netz aufgebaut.
Untergeordnete neue S7 ET200SP F CPU als Sicherheitssteuerung anstelle von Klappertechnik.
Die ET200SP ist mit einem Profibus-CM ausgerüstet, der als DP-Slave konfiguriert und per GSD in der S7 317 eingebunden ist.
Vom Profibus-Strang her ist die ET200SP CPU mittig eingefügt und die Slaves vor und hinter dem neuen Teilnehmer funktionieren.
Ich bekomme aber keine Verbindung und im Fehlerspeicher der ET200SP steht irgendwas mit abgewiesen durch Security...
Es gibt keine sicherheitsgerichtete Kommunikation über Profibus, das ist alles per Hardwareverdrahtung abgewickelt. Geht nur um Diagnose und Störungshandling.
ET200SP programmiert in TIA V18 Upd3 - und hier vermute ich auch meinen Fehler...
Ich bin mir nicht sicher, ob die neuen Security-Richtlinien mir einen Strich durch die Rechnung machen.
Alles andere sollte eigentlich laufen.
Security-Einstellung in der SPS steht auf "Vollzugriff/kein Schutz"
Vielleicht kann mir ja jemand den Tipp mit dem fehlenden Häkchen oder so geben...


