Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aber dann trennt man doch den Schirm der Ethernetleitung auf, das kann doch bestimmt zu
komischen Störungen führen, oder?
Security-Router (z.B. mguard von Phoenix oder Geräte von secomea) haben
24V-Eingänge, mit denen man z.B. die Fernwartung freigeben kann.
Die kosten natürlich...
Produkte die noch in einer frühen Produktphase sind, werden bei Pilz nicht aktiv auf der Website beworben. Man kann sie aber meist über den Vertriebskontakt bestellen.
Habe bei meinen sicheren Steuerungen das Problem, dass hier der Port für die Fernwartung auf dem gleichen Port wie die sichere Kommunikation der für die ganze Produktionslinie zuständigen sicheren Steuerungen untereinander liegt. Möchte das Netz nicht unnötig "offen" lassen, wenn der Zugriff nicht benötigt wird. Sehe hier kein Problem wenn z.B. die Fernwartung über unsere Komponenten erfolgt, es gibt aber auch Fälle,
wo die Produktionslinien vollständig in die Kundeninfrastruktur eingebunden werden und man dann quasi keine "Kontrolle" hat.