-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
beschäftige mich seit ein paar Tagen mit EPAS PacDrive3 V3.1 (Codesys) von der Firma Schneider Electrik und versuche dort Schrittketten zu erstellen (Ablaufsprache). Von Step7 kenn ich es, dass ich die Schrittkette wieder in den Init-Schritt setzen kann.
Im Internet finde ich leider nicht die gewünschte Antwort, wie ich am besten umsetzen kann... Die beste lösung fand ich, war über die Bibliothek "lecsfc.lib", die die Schrittkette verwalten soll und wo ich dann über den Eingang SFCInit oder auch SFCReset die Schrittkette steuern kann. Leider finde ich da nicht genügend Informationen drüber und weiß auch nicht wo ich die Bibliothek herunterladen kann, da sie Standard mäßig nicht vorhanden ist (oder ich finde sie nicht).
Kennt jemand eine gute Lösung oder kann mir dabei weiterhelfen
Vielen Dank schon mal im voraus
Gruß
Phivog
beschäftige mich seit ein paar Tagen mit EPAS PacDrive3 V3.1 (Codesys) von der Firma Schneider Electrik und versuche dort Schrittketten zu erstellen (Ablaufsprache). Von Step7 kenn ich es, dass ich die Schrittkette wieder in den Init-Schritt setzen kann.
Im Internet finde ich leider nicht die gewünschte Antwort, wie ich am besten umsetzen kann... Die beste lösung fand ich, war über die Bibliothek "lecsfc.lib", die die Schrittkette verwalten soll und wo ich dann über den Eingang SFCInit oder auch SFCReset die Schrittkette steuern kann. Leider finde ich da nicht genügend Informationen drüber und weiß auch nicht wo ich die Bibliothek herunterladen kann, da sie Standard mäßig nicht vorhanden ist (oder ich finde sie nicht).
Kennt jemand eine gute Lösung oder kann mir dabei weiterhelfen
Vielen Dank schon mal im voraus
Gruß
Phivog