Taschenklemme
Level-2
- Beiträge
- 45
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe nach langer Abstinenz mal wieder etwas mit einer Logo probiert und wollte ein Schrittrelais programmieren.
Das hat auch geklappt, aber meine Lösung kommt mir sehr kompliziert vor.
Ist es richtig, dass ein Schrittrelais nur mit relativ viel Aufwand zu programmieren ist?
Im konkreten Fall wollte ich eine Rollladensteuerung mit Selbsthaltung mit zwei Tastern realisieren.
Beispiel:
Taster auf kurz gedrückt -> Rollos fahren 1 Minute lang auf
Taster ab innerhalb der Minute kurz gedrückt -> Rollos stoppen
Taster ab nochmal gedrückt -> Rollos fahren 1. Minute lang runter
Taster auf innerhalb der Minute gedrückt -> Rollos stoppen
Um das zu programmieren, habe ich 10 Bauteile benötigt. Das kommt mir recht viel vor und ich vermute, dass ich so keine 8 Rollläden programmiert bekäme und für Extras wäre auch kein Platz mehr.
ich habe nach langer Abstinenz mal wieder etwas mit einer Logo probiert und wollte ein Schrittrelais programmieren.
Das hat auch geklappt, aber meine Lösung kommt mir sehr kompliziert vor.
Ist es richtig, dass ein Schrittrelais nur mit relativ viel Aufwand zu programmieren ist?
Im konkreten Fall wollte ich eine Rollladensteuerung mit Selbsthaltung mit zwei Tastern realisieren.
Beispiel:
Taster auf kurz gedrückt -> Rollos fahren 1 Minute lang auf
Taster ab innerhalb der Minute kurz gedrückt -> Rollos stoppen
Taster ab nochmal gedrückt -> Rollos fahren 1. Minute lang runter
Taster auf innerhalb der Minute gedrückt -> Rollos stoppen
Um das zu programmieren, habe ich 10 Bauteile benötigt. Das kommt mir recht viel vor und ich vermute, dass ich so keine 8 Rollläden programmiert bekäme und für Extras wäre auch kein Platz mehr.