Hallo zusammen,
ich würde gerne meine STRING Variablen "initiieren" bevor diese beschrieben werden um zu vermeiden dass diese unnötig groß werden.
Ich habe bereits folgendes zu diesem Thema gefunden: https://cache.industry.siemens.com/...ung_d.pdf#3 Initialisierung von Zeichenketten
auf Seite 1-2 wird unmittelbar beschrieben wie ich direkt im SCL den String festlege.
So wie ich die VARIANT-Deklarierung verstanden habe, handelt es sich hier um einen Pointer welchem noch kein definierten Datentyp zugeordnet ist.
Was ich jedoch nicht verstehe warum ich diese VARIANT Deklarierung überhaupt benötige, ich habe die jeweiligen STRING Variablen ja bereits als solche deklariert.
Ich möchte nur sicherstellen das STRING_Year[4], STRING_Month[2] und STRING_Day[2] vorab initalisiert werden.
Ansonsten werde ich wieder das Problem haben das beim wegspeichern der Variable alle weiteren Felder einen Standardstrings auf die restlichen 254 befüllt werden könnte. Hier habe bereits beim befüllen von Strings über E/A-Felder der HMI die Erfahrung gemacht dass genau das passiert, das heißt der gewünschte Inhalt wird zwar in den String geschrieben, beim Überführen genau diesem Wert in das DataLog CSV-File werden die restlichen Stellen des String mit Leerzeichen aufgefüllt.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen sodass ich hier zu einem Ergebnis komme.
Sinn und zweck des Ganzen, ich möchte die drei Strings zu einem String, welcher immer dem aktuellen Datum entspricht, zusammenfügen und diesen String dann als "Name" meines künftig zu erstellenden Datalogs in die entsprechende Variable des DataLog[DB] schreiben.


ich würde gerne meine STRING Variablen "initiieren" bevor diese beschrieben werden um zu vermeiden dass diese unnötig groß werden.
Ich habe bereits folgendes zu diesem Thema gefunden: https://cache.industry.siemens.com/...ung_d.pdf#3 Initialisierung von Zeichenketten
auf Seite 1-2 wird unmittelbar beschrieben wie ich direkt im SCL den String festlege.
So wie ich die VARIANT-Deklarierung verstanden habe, handelt es sich hier um einen Pointer welchem noch kein definierten Datentyp zugeordnet ist.
Was ich jedoch nicht verstehe warum ich diese VARIANT Deklarierung überhaupt benötige, ich habe die jeweiligen STRING Variablen ja bereits als solche deklariert.
Ich möchte nur sicherstellen das STRING_Year[4], STRING_Month[2] und STRING_Day[2] vorab initalisiert werden.
Ansonsten werde ich wieder das Problem haben das beim wegspeichern der Variable alle weiteren Felder einen Standardstrings auf die restlichen 254 befüllt werden könnte. Hier habe bereits beim befüllen von Strings über E/A-Felder der HMI die Erfahrung gemacht dass genau das passiert, das heißt der gewünschte Inhalt wird zwar in den String geschrieben, beim Überführen genau diesem Wert in das DataLog CSV-File werden die restlichen Stellen des String mit Leerzeichen aufgefüllt.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen sodass ich hier zu einem Ergebnis komme.
Sinn und zweck des Ganzen, ich möchte die drei Strings zu einem String, welcher immer dem aktuellen Datum entspricht, zusammenfügen und diesen String dann als "Name" meines künftig zu erstellenden Datalogs in die entsprechende Variable des DataLog[DB] schreiben.

