Seltsames DP/DP-Koppler-Problem

Kai Schulz

Level-2
Beiträge
142
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

zunächst die Konfiguration:

Seite 1

CPU 317-2 DP

Baudrate = 6 Mbit/s

Addr. 2 = Master
Addr. 5, 10 = IM151-1 Standard
Addr. 15, 16 = MASTERDRIVES CBP2
Addr. 23, 25 = MICROMASTER 4

Addr. 24 = DP/DP-Koppler (Ausgabestand 2)

>> Erstellt mit STEP 7 "Classic" V5.5

Seite 2

CPU 315F-2 DP

Baudrate = 12 Mbit/s

Addr. 2 = Master
Addr. 4, 12 = IM151-1 HF
Addr. 105, 110, 111 = G120 CU240E-2 DP-F
Addr. 104, 106, 112 = G120 CU250s-2 V DP

Addr. 9 = DP/DP-Koppler (Ausgabestand 2)

>> Erstellt mit STEP 7 "Classic" V5.5

Addr. 5 = TP700 comfort

>> Erstellt mit TIA Portal V13

Ich kann die Hardwarekonfiguration (STEP 7 V5.5) leider (noch) nicht bearbeiten, da ich z. Zt. auf die
Veröffentlichung des SIMOTION SCOUT Version 4.5 warte. Meine aktuelle Version 4.3 spielt leider
nicht mit den neuen Siemens-Umrichtern.


DP/DP-Koppler Seite 1

4x 16 Bytes Eingang konsistent, E-Addr. 800 bis 863
4x 16 Bytes Ausgang konsistent, A-Addr. 800 bis 863

Diagnosebit ist aktiviert!

DP/DP-Koppler Seite 2

4x 16 Bytes Ausgang konsistent, A-Addr. 800 bis 863
4x 16 Bytes Eingang konsistent, E-Addr. 800 bis 863

Diagnosebit ist aktiviert!

Das Problem

Die Anlage läuft normalerweise vollkommen problemlos, bis ich das PG (Addr. 31) mit dem Profibus verbinde. Der jeweilige
Master "sieht" plötzlich "seine Seite" des DP/DP-Kopplers nicht mehr. Die unschönen Folgen eines fehlenden DP-Slaves dürften
ja hinlänglich bekannt sein. Den DP/DP-Koppler hatte ich bereits getauscht; das Problem blieb.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Gruß Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wird denn dein PG mit dem Koppler verbunden? Ist die Baudrate auf deinem PG richtig eingestellt.
Falls du mit einem normalen MPI Kabel online gehst, könnte das bei der Baudrate dein Problem sein.
In dem Fall am besten mit einem Profibuskabel online gehen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Problem gelöst!

Wie wird denn dein PG mit dem Koppler verbunden? Ist die Baudrate auf deinem PG richtig eingestellt.
Falls du mit einem normalen MPI Kabel online gehst, könnte das bei der Baudrate dein Problem sein.
In dem Fall am besten mit einem Profibuskabel online gehen.

Hallo DeltaMikeAir,

Du bist mein Held des Tages! :D

Das Kabel war es tatsächlich; nun funktioniert es.

Gruß Kai
 
SIMATIC NET PROFIBUS Netzhandbuch Systemhandbuch
3.1 Projektierung elektrischer Netze
3.1.4 Segmente für Übertragungsgeschwindigkeiten bis max. 12 Mbit/s
Bei der Planung von Segmenten mit Übertragungsgeschwindigkeiten ab 3 Mbit/s bis max.
12 Mbit/s muss berücksichtigt werden:
● Die maximale Länge eines Segmentes darf 100 m nicht überschreiten.
● Die Anzahl der Busankopplungen (Teilnehmer, OLM, RS 485 Repeater,...) an einem
Segment ist auf max. 32 begrenzt.
Der Einsatz passiver Stichleitungen ist nicht erlaubt.
Für die Ankopplung von Endgeräten an die Bussegmente dürfen nur die für 12 Mbit/s
zugelassenen Busanschlussstecker oder das Busterminal BT12M verwendet werden.

Zum Anschluss von PG oder PCs über Stichleitung darf nur die "SIMATIC S5/S7
Steckleitung 12 Mbit/s, Bestell-Nr. 6ES7 901-4BD00-0XA0" verwendet werden.

Harald
 
Zurück
Oben