Sequenzregelung Beckhoff

BioBau

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
Befasse mich mit der Sequenzregelung unter TC3 und habe mich im InfoSys nach Sequenz-Regel-Bausteinen umgeschaut.
Bin auch fündig geworden:

einmal die HVAC Sequenzregler:
Beckhoff Information System - German

und einmal dieser Bursche hier aus TC3_BA_Common:

Aus den Beschreibungen werde ich dank mangelnder Erfahrung und Expertise nicht sehr schlau.

Meine Frage:
1. Wie werden die HVAC-Sequenzregler verwendet?
2. Was sind die Kernunterschiede zwischen den zahlreichen Versionen der HVAC Bausteine?
3. Ist der Baustein aus Tc3_BA_Common vergleichbar oder ist das ein anderes Prinzip?
4. Gibt es noch weitere Sequenzregler von Beckhoff oder was würdet ihr empfehlen?
 
Etwas in Sequenz regeln bedeutet doch nur, dass von mehreren Reglern die auf die gleiche Regelgröße wirken, immer nur ein Regler aktiv ist. Bei einer Lüftungsanlage z.B. entweder Heizen, Wärmerückgewinnung oder Kühlen, damit du nicht gleichzeitig heizt und kühlst. Wie das programmtechnisch umgesetzt wird ist doch dir selber überlassen. Wenn du die Bibliothek verwendest dann musst du das eben so verwenden wie vorgesehen. Ich meine bei der HVAC war das eine Integervariable die von jeder Sequenz hoch- oder heruntergezählt wird, wenn der Regler am Ende der Stellgröße ist. Und man konnte parametrieren, welche Nummer der Regler in der Sequenz hat, und ob er der erste oder letzte ist. Damit lassen sich dann aus einzelnen Bausteinen diverse Sequenzen flexibel zusammenschalten.
 
Zurück
Oben