Step 7 SF Fehler 314C 16#4562

Koehler_

Level-2
Beiträge
60
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

Bei einem Projekt geht die SPS in Stop sobald daten vom Panel übertragen werden.
Das Projekt ist schon alter ( also funktionierte bis jetzt).

Ereignis ID 16#4562.
Ich habe mal den Call vom FC107 unterdrückt als Kommentar. Allerdings hat dies nichts bewirkt.
Die SPS Geht in RUN Sobald Baustein und DB neu geladen sind.
Die CP 343 bleibt allerdings in Stop.

Könnte es an einem Kommunikation Problem liegen zwischen CPU und CP ? So das der gesendeter wert ungültig ist?
Mfg.
 

Anhänge

  • Diagnose.png
    Diagnose.png
    48,5 KB · Aufrufe: 41
  • Fehler_Baustein.png
    Fehler_Baustein.png
    29,7 KB · Aufrufe: 39
Da wird wohl der FC107 mit zu großer Anf_Adr_Quelle aufgerufen oder der angegebene DB_Quelle ist zu kurz?
Addieren von Adressen mit +I ist nicht ganz sauber, da sollte man +D verwenden.
Du könntest zur Fehlersuche (am besten in PLCSIM) einen (leeren) OB121 in die CPU laden, dann geht die CPU nicht in STOP.
Warum der CP343-1 in STOP geht --> schau in den Diagnosepuffer des CP343-1 (Baugruppenzustand > Diagnosepuffer, oder in Baugruppenzustand > Spezialdiagnose)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Bei der Diagnose vom CP 343-1 gilt Fataler Projektier Fehler. ( Siehe Anhang). OB121 wurde in der CPU geladen.
 

Anhänge

  • Diagnose_CP343.png
    Diagnose_CP343.png
    48,9 KB · Aufrufe: 35
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
1. Den gesammte Diagnosepuffer als Text eksportieren und hier posten.
2. Wenn OB121 nicht geladen ist geht die CPU in Stop, wie in das Bild in Beitrag #1. Wenn das passiert, wähle 'Baustein öffnen'. Die Editor spring zu den Stelle im Programm wo die Fehler auftrat. Wenn die Prozess es erlaubt kannst du eventuell OB121 in das Online Programm löschen um dies zu erzwingen.
 
Also folgendes :
CP 343-1 die baugruppe ist anscheint immer defekt. Da hängt auch nichts dran. Also irrelevant.

CPU in Stop, OB 121 geladen sowie die betroffene Bausteine. Seit dem funktioniert es. ( denke auch nur dank dem OB).
 
Was meinst du mit "CPU in Stop"? --> Online, steht nicht RUN sondern Stop als betriebszustand.
Alles grün an der CPU.
Du sprichst in Rätseln...
Mit "Online" meinst du den CP 343-1 oder die CPU? Wenn die CPU in STOP wäre, dann müsste an der CPU die STOP-LED gelb leuchten (oder blinken) ---> also nicht "alles grün an der CPU". (STOP-LED defekt?)
Zumindest würde das SPS-Programm nicht "funktionieren" wenn die CPU in STOP ist.

Hast du vielleicht mal ein Bild, wo du "Online, steht nicht RUN sondern Stop als betriebszustand." siehst?
Meinst du vielleicht bei "Zielsystem > Betriebszustand" die Beschriftung des Buttons, mit dem man die CPU in STOP schicken kann??? Da steht dann aber auch "Aktueller Betriebszustand: RUN"
 
Zurück
Oben