- Beiträge
- 5.699
- Reaktionspunkte
- 1.630
-> Hier kostenlos registrieren
Hi
Ich habe in einem Zentralrack einer S7 CPU einen 342-5 CP für Profibus.
Jetzt wollte ich dafür meinen Auswertebaustein für Zustandsinfos den ich für die Integrierte PB/DP und PB/PN Schnittstelle benutze erweitern. Dazu wollte ich denselben SFC51 Aufruf verwenden wie zuvor nur jetzt halt für die CP Infos.
Für die Integrierte Schnittstelle rufe ich ihn ja so auf.
SZL_ID und Index hänge ich am Baustein normal von aussen an. Je nach Infos die ich haben will.
SZL_Header ist ein Struct angehängt wo ab dem zweiten byte ein Array of Bool losgeht welches dann einfach meine Zustandsinfos der Profibusteilnehmer enthält.
U #PB_Status.DEVICE_STATUS[10] // Profibusteilnehmer mit PB ID 10 OK/NOK
Alles schön und gut.
Nur für den CP krieg ich das nicht hin. Da müsste ich ja eigentlich nicht die Profibus-IO System abfragen (Hätte Nr180, die CP Adresse ist 1000) sondern eigentlich die Infos auswerten die man aus der Spezialdiagnose auch manuel sehen kann. Also ob die Projektierten Stationen auch vorhanden und ok sind.
Aber wie macht man das da und wie muss die SCL ID die Structur vom SZL_Header ausehen etc. Das ich die Infos auch wieder in nem Array habe?
Ich weiss dass das mit DP_Diag geht aber ich wollts gerne mit dem SFC15 hinkriegen und auch begreifen wie man solche Infos überhaupt erruiert.
mfG René
Ich habe in einem Zentralrack einer S7 CPU einen 342-5 CP für Profibus.
Jetzt wollte ich dafür meinen Auswertebaustein für Zustandsinfos den ich für die Integrierte PB/DP und PB/PN Schnittstelle benutze erweitern. Dazu wollte ich denselben SFC51 Aufruf verwenden wie zuvor nur jetzt halt für die CP Infos.
Für die Integrierte Schnittstelle rufe ich ihn ja so auf.
Code:
CALL "RDSYSST" REQ :="Sekunden"
SZL_ID :=W#16#694 //ID Status PB-IO
INDEX :=W#16#1 //Nr. PROFIBUS-IO System
RET_VAL :=#RetVal
BUSY :=#busy
SZL_HEADER:=#SZL_HEADER
DR :=#PB_Status
SZL_ID und Index hänge ich am Baustein normal von aussen an. Je nach Infos die ich haben will.
SZL_Header ist ein Struct angehängt wo ab dem zweiten byte ein Array of Bool losgeht welches dann einfach meine Zustandsinfos der Profibusteilnehmer enthält.
U #PB_Status.DEVICE_STATUS[10] // Profibusteilnehmer mit PB ID 10 OK/NOK
Alles schön und gut.
Nur für den CP krieg ich das nicht hin. Da müsste ich ja eigentlich nicht die Profibus-IO System abfragen (Hätte Nr180, die CP Adresse ist 1000) sondern eigentlich die Infos auswerten die man aus der Spezialdiagnose auch manuel sehen kann. Also ob die Projektierten Stationen auch vorhanden und ok sind.
Aber wie macht man das da und wie muss die SCL ID die Structur vom SZL_Header ausehen etc. Das ich die Infos auch wieder in nem Array habe?
Ich weiss dass das mit DP_Diag geht aber ich wollts gerne mit dem SFC15 hinkriegen und auch begreifen wie man solche Infos überhaupt erruiert.
mfG René