SICK Sicherheits-Laserscanner S3000 Profinet anbindung

PhilM.

Level-2
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe hier einen S30A-4111DL bei dem ich keine Verbindung über LWL aufgebaut bekomme.

Der S30A-4111DL ist eingerichtet über die RS232 Schnittstelle, was soweit ohne Probleme funktioniert hat.

Leider bekomme ich aber keine Verbindung über Profinet, habe es mit einem billigen China LWL Konverter versucht, da das nicht zum erfolgt führte, habe ich einen Scalance XB004-2 versucht, aber auch kein erfolg.

Hat jemand einen tip mit welcher Hardwarekonfiguration ich das zum laufen bekomme.

Danke
 
Projektierung auf dem Sick Gerät passt ( also auf Profinet Kommunikation parametriert )?

Hast du dem Sick Gerät einen Profinet Gerätenamen vergeben?

Was für eine CPU hängt dran?

Was sagt die Diagnose in der HW-Konfig ( Gerät nicht vorhanden, Gerät gestört..... )?
 
Der Sick Scanner verlangt nach POF Fasern mit 980/1000um Faser, sowie ca. 650nm Wellenlänge. (Und deshalb darf die Leitung auch nur max. 50m lang sein.)
Kurzum: keine Ahnung wer sowas, warum im Maschinenbau kauft ...

Medienkonverter wäre z.B. sowas:
https://www.phoenixcontact.com/onli...pcck=P-08-10-15-01&tab=1&selectedCategory=ALL

Bei Siemens unterstützen den SCRJ Standard die ET200SP SCRJ Busadapter, sowie einige Switche, hierzu in der Siemens Mall nach SCRJ bzw. SC RJ suchen, und ganz tief luft holen bei den aufgerufenen Preisen ...

Mfg
Manuel
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Msb,

soetwas gibt es im Maschinenbau immer öfters. Ich bin auch kein Fan von diesen Lösungen. Alle reden von Emv und Potential Ausgleichs Problemen. Meine Meinung dazu ist diese Probleme sind auch anders in den Griff zu bekommen. Wegen denn Problem von Phil hast du schon mal zum Test ein Fertiges Kabel angesteckt? Kannst du das Sick Gerät per Proneta oder Primary Setup finden?

Gruß Tia
 
Hallo,

erstmal sorry für die verzögerte rückmeldung aber ich hatte ein langes Wochenende.

Ich habe hier mit einem günstigen 1m Kabel von Amazon getestet, damit lief es nicht, nachdem hier doch stark die Verkabelung im Blick ist, habe ich ein Kabel bei Siemens bestellt.

Leider mit dem gleichen Problem, keine Verbindung möglich.

Da ich hier den https://mall.industry.siemens.com/mall/de/b1/Catalog/Product/6GK5004-2BD00-1AB2 einsetze und dieser auch mit dem China LWL Medienkonverter kommuniziert, schließe ich jetzt mal die Kabel sowie Switch aus.

Bleibt in meinen Augen nur der SICK Scanner der leider nicht neu ist und ich nicht weiß ob dieser funktioniert, allerdings habe ich jetzt schon drei verschieden getestet.
 
Hallo,

erstmal sorry für die verzögerte rückmeldung aber ich hatte ein langes Wochenende.

Ich habe hier mit einem günstigen 1m Kabel von Amazon getestet, damit lief es nicht, nachdem hier doch stark die Verkabelung im Blick ist, habe ich ein Kabel bei Siemens bestellt.

Leider mit dem gleichen Problem, keine Verbindung möglich.

Da ich hier den https://mall.industry.siemens.com/mall/de/b1/Catalog/Product/6GK5004-2BD00-1AB2 einsetze und dieser auch mit dem China LWL Medienkonverter kommuniziert, schließe ich jetzt mal die Kabel sowie Switch aus.

Bleibt in meinen Augen nur der SICK Scanner der leider nicht neu ist und ich nicht weiß ob dieser funktioniert, allerdings habe ich jetzt schon drei verschieden getestet.

Dieser 08/15 Siemens Switch, ist für GLAS LWL mit ca. 1310nm Wellenlänge.
Der Sick Scanner ist für POF bzw. PCF (Kunstoff) LWL mit ca. 650nm Wellenlänge.
Ergebnis: Kann nicht gehen.
 
Zurück
Oben