TIA Siemens 1200/1500 mit Raspberry PI Visualisieren

Wolfgang14

Level-1
Beiträge
175
Reaktionspunkte
5
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich arbeite derzeit mit Siemen 1214C und 1515-2PN Steuerungen, diese habe ich auf 2 19 Zoll Comfort Panels visualisiert.
Jetzt bin ich aber auf der Suche nach einer Lösung die Visualisierung auf einen Raspberry PI zu packen.
Also die Daten über OPC an den Raspberry zu schicken und sie dort als ein kleines PLS zu visualisieren.
Hat damit jemand erfahrung bzw. kennt jemand Programme mit denen man so etwas umsetzen kann ?
 
Die Frage klingt jetzt vielleicht blöd, aber für was ist Note Red direkt da.

Dient es zur Verbindung von zB. Raspberry Pi und S7 oder zur Visualisierung ?

Sowohl, als auch. Mit Node Red kannst du, sofern du die richtigen Schnittstellen einbindest, Daten direkt von der CPU holen, in einem Programm verarbeiten und in einem web-basierten HMI anzeigen. Aber auch nur das HMI erstellen und die Daten woanders herholen.

Generell ist der Raspberry Pi sehr verbreitet im Home Automation Bereich. Hier gibt es neben Node Red eine Vielzahl anderer und auch kostenloser HMI Systeme. Die sind größtenteils sehr ausgereift und auch gut dokumentiert. Ich würde in dem Bereich wildern.
Allerdings gibt es auch ein paar kommerzielle PLC HMI Systeme für den raspberry, wie auch das ein oder andere Open Source Projekt, letzteres leider aber meist in der Entwicklung eingeschlafen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Okay
dann werde ich mich mal intensiv mit Node Red beschäftigen.
Weiß jemand ob man dort auch Störmeldungen( Alarme ) hinterlegen bzw. anzeigen lassen und wenn ja ob man sich Quitierbuttons basteln kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben