Sonstiges Siemens Logo 12/24RC

voelklfloss

Level-1
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Forumsfreunde,

ich bin, was das Thema Siemens Logo betrifft absoluter Neuling und denke auch das ich in meinem selben nur dieses eine Mal Eure Hilfe brauchen werde,

dies liegt daran das ich normalerweise meine Haustechnik über BuschJäger Pwerline laufen lasse.

Es gibt jedoch einen Lüfter bei mir zuhause welchen ich 24 Stunden am Tag betreiben muss.
und genau hierfür bräuchte ich eine Logo Steuerung und wenn es geht eure Hilfe.

ich habe einen 12/24RC Baustein und bräuchte aus diesem 70 Sekunden Strom aus Q1, dann 5 Sekunden Pause, dann 70 Sekunden Strom aus Q2 und wieder 5 Sekunden Pause.
Dieses Spielchen sollte sich dann 24 Stunden am Tag wiederholen.

Kann mir hier jemand helfen wie man dieses Programmieren kann?

vielen lieben Dank,

Alex
 
Hallo voelklfloss,

sorry wenn ich hier gerade ein wenig Skeptisch bin und mich nicht wieder zum Depp machen lassen möchte !

Erzähl doch bitte mal etwas näheres zu diesen Lüfter, sozusagen seine Vita !
Dann helfe ich dir gern, denn das was du möchtest ist relativ einfach mit einer Schrittkette zu erledigen.

Viele Grüße
Loenne
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,

also ich möchte hier niemanden für Dumm verkaufen.

Der Lüfter ist ein Twin Lüfter von Inventer und sorgt für eine Zirkulation bei einem Wärmegedämten Haus.

Er besteht aus 2 Lüftern welche beide immer abwechselnd 70 Sekunden in eine Richtung Blasen und Ziehen.

Das ist die Problemstellung...

Vielen Dank für die Hilfe!!!
 
Hmm, ist die Logo schon da ?
Wenn nicht, müssten es eigentlich 2 Zeitrelais tun...

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Die Logos haben hintenan eine Nummer ala 0BA6 (oder 7 oder 8 ) - welche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine Logo 5. Das ist dann eine ältere Logo. Du kannst sie über das Display programmieren oder über die Software LOGO!Comfort dazu benötigst du dann jedoch noch ein spezielles Programmierkabel.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo voelklfloss,

wie du das Programm über das Display eingeben musst, kannst du im Handbuch auf Seite 74 unter 3.7.3 nachlesen.

Da deine Steuerung ja im 24/7 Betrieb läuft Startet diese in meiner Lösung sofort, also auch nach einem Spannungsausfall über den Anlaufmerker M8.
Nachfolgend hab ich dir mal die Steuerung erstellt.

Viele Grüße und Viel Erfolg
Loenne
 

Anhänge

Zurück
Oben