Sonstiges Siemens Logo 8.3 24V+ LWE 1.1

Koeli1970

Level-1
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen.

Ich bin relativ neu bei der Umsetzung einer Steuerung für den Pool meines Freunde.
Es funktioniert zwar alles und auch das erstellte im LWE.
Wo ich jedoch nicht weiterkomme, und vielleicht einen Denkanstoß von Profis gebrauchen könnte, wäre das Thema Zeitschaltuhr.
Bei Zahlreichen Videos werden die Wochentage mit einzelnen Buttons ein und ausgeschaltet.
Ich möchte jedoch nur 1 Digitalbutton für alle Tage zusammen.
Im Web Editor kann ich jedoch nur 1 Adresse eingeben, z.B V100 wo natürlich der Wochentag bei der Logo selbst unter Parameter festgelegt wurde.
Nun müsste ich aber für die restlichen Tage z.B. V100.1 , V100.2, V1200.3, V100.4, V100.5, und V100.6 auch ausgeben, um alle Tage gleichzeitig zu deaktivieren.
Im LWE komm ich nicht weiter um mehr als 1 Adresse bei 1 Button einzugeben.
Könnte ich das irgendwie beim Plan der Logo selbst erledigen ?
Zb. mit V90 irgendetwas ansprechen, was mir dann diese V100, V100.1 usw ausgibt bzw die Tage deaktiviert ?
Sorry wenn ich vl etwas umständlich geschrieben habe, oder vielleich einfach ein Brett vor dem Kopf habe.
Würde mich freuen wenn mir irgendwer bei der Lösung helfen könnte.
Herzlichen Dank. Lg. aus Österreich
Reini
 
Hallo Reini,

herzlich willkommen im Forum.
Lade doch mal dein Programm hoch, dann kann man dir besser helfen.

Viele Grüße
Loenne
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Loenne.
Zunächst mal Danke für deine rasche Antwort.
Der Plan Bringt dir leider nichts, da dies direkt vom LWE den Parameter anspricht.
Ich müsste also noch 6 Digital Buttons machen mit 22.1, 22.2, 22.3, 22.4,22.5, 22.6 um die restlichen Tage auch aus u einzuschalten
Auf den Fotos schaltet der Button den Tag Sonntag weg.
Vl verstehst du jetzt was ich meine..
Einen Digitalbutton bei dem ich alle Adressen eingeben kann gibt es nicht :-(
lg. Reini
 

Anhänge

  • Screenshot (135).png
    Screenshot (135).png
    78,1 KB · Aufrufe: 57
  • Screenshot (137).png
    Screenshot (137).png
    67,7 KB · Aufrufe: 60
  • Screenshot (138).png
    Screenshot (138).png
    534,1 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass du zu kompliziert denkst?
Wenn ich dich richtig verstehe, brauchst du doch nur eine Freigabe für die Wochenschaltuhr.
Lasse die Tage doch so wie sie sind und verunde den Ausgang der Wochenschaltuhr mit einem "Freigabe"-Bit, welches du vom LWE ein- oder ausschaltest.
 
Hallo Gunsams !
Danke für deine Antwort.
Klar kann ich ein Bit mit "und" zur Uhr verknüpfen.
Mir ginge es eigentlich darum, mit 1 Button mehrere anzusprechen..
Wenn das nicht möglich ist, muss ich es natürlich auf diese Art machen.
Mir wäre sogar lieber ich könnte mit diesem Button diese 4 FFFF einfügen..wie am Foto zu sehen bei Zeitschaltuhr 3, damit er nicht diese am Handy eintippen muss, sondern ein kleiner Button links der Einschaltzeit, und Ein u Ausschaltzeit werden deaktiviert.
Beim Und Bit Button sieht er natürlich nicht, ob es deaktiviert ist, weil es die Schaltzeiten weiterhin anzeigt, nur eben nicht schaltet.
Du hast recht, das deaktivieren der Tage kann er am Handy auch nicht sehen.
Glaubst du es gibt eine Möglichkeit, mit einem Button die Ein u Ausschaltzeit 1 z.B mit den FFFF zu setzen ?
Klar, es ist keine Arbeit, am Handy 2 x die FFFF einzutragen.
ich spreche hier nur von bequemlichkeit, gg
Trotzdem Danke für deine Antwort u Lg..Reini
 
Was spricht denn dagegen, dass du eine Schaltfläche für das zu verundende Bit am verwendest?
Mit der Schaltfläche kannst du den über den Zustand des verknüpften Bits anzeigen (sowohl in Farbe als auch in Text), ob die Uhr aktiv schaltet oder nicht?
Dann musst du weder an den Tagen noch an den Zeiten rumbasteln ...
 
Ich dachte anfangs, wenn ich alle tage mit einem Button deaktiviere, zeigts mir diese FFFF als ausgabe das die Zeit deaktiviert ist.
Dem ist aber nicht so...
Ebenso natürlich nicht wenn ich ein Byte mit und die Uhr deaktiviere.
Die FFFF schreibts mir beim LWE nur wenn die Uhr tatsächlich deaktiviert wird im Programm..
Dachte das erfolgt mit den 7 Tagen ausschalten...sorry
Egal, er soll es mit eingabe der FFFF machen und gut is...
Herzlichen Dank Trotzdem...
lg. Reini
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was spricht denn dagegen, dass du eine Schaltfläche für das zu verundende Bit am verwendest?
Mit der Schaltfläche kannst du den über den Zustand des verknüpften Bits anzeigen (sowohl in Farbe als auch in Text), ob die Uhr aktiv schaltet oder nicht?
Dann musst du weder an den Tagen noch an den Zeiten rumbasteln ...
Danke für diese Antwort..
Nur was ist wenn ein Stromausfall ist und mein Kollege nicht Zuhause 3 Tage ?
Dann steht die Poolpumpe still oder ?
Weil der Eingang ja nicht auf Ein bleibt.
oder lieg ich falsch ?
lg. Reini
 
Solución al 16#
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Necesitas más ayuda?
 
Zurück
Oben