-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag die Damen und Herren hier im Forum...
Wir haben 1 Haus gebaut!
Es hat 20 Fenster, 17 davon mit elektrischer Jalousie. 4 Stück sollen jeweils als 2er-Paar zusammen herunter fahren.
Also "theoretisch" 15 Fenster.
Weil das ja nicht reicht, soll im Schlafzimmer eine 3er-Wechselsteuerung des Lichts entstehen.
Das heißt, wenn ich an der Tür den Schalter betätige, gehen links und rechts vom Bett die Lampen an.
Bin ich dann ins Bett gestiegen, dann möchte jeder auf seiner Seite seine Lampe, als auch "irgendwie" die Lampe des anderen ausschalten können. (Wahrscheinlich über die Zeit des Tastendrucks?)
Und weil das ja immer noch nicht genügt, soll einer dieser Taster noch die Funktion ausführen, dass wenn er eine bestimmte Zeit gedrückt wurde, das Licht vom Bett bis in die Garage Leuchtet, das Garagentor sich öffnet, das Licht nach 5 Minuten wieder erlischt und das Garagentor nach 10 Minuten wieder herunter fährt. {Ja der Maik300 ist bei der Feuerwehr ;-)}
Mein Elektriker hat zu beginn des Hausbaus einfach in den Raum gestellt: "Maik, das machen wir alles mit einer LOGO".
Im ganzen Haus liegen an jeder Steckdose, jedem Schalter / Taster 5 adrige Kabel an.
Jetzt ist er mir ausgefallen und es gibt noch keine LOGO im Haus. Ich stehe vor dem Problem, dass ich für jede Jalousie einen Taster verbaut habe, und meine Frau mich langsam lyncht, denn sie muss immer jeden Taster gedrückt halten bis die Jalousie zur Endposition gefahren ist.
Im Schlafzimmer hängen links und rechts vom Bett die Drähte etwas abgeklebt aus der Wanddose. Das Licht kann man nur von der Tür aus an und ausschalten.
Wie schon geschrieben, besitze ich auch noch keine LOGO.
Einen SPS-Programmierer hätte ich im weiteren Bekanntenkreis.
Da ich eh neu kaufen würde, würde ich eine LOGO8 kaufen wollen.
Mir stellt sich nur die Frage, welcheLOGO, welches oder wieviel Erweiterungsmodul(e) sinnvoll wäre
, damit ich soviel wie möglich Funktionen da reinbringen kann.
Das mit den Jalousietastern könnte ich auch mit Trennrelais mit Selbsthaltung realisieren.
Die Teile kosten aber mindestens 30 €.
Wäre ja blöd, wenn ich da 17 / 15 Stück kaufe, obwohl meine LOGO das auch mit übernehmen würde / könnte.
Ich kann nur echt nicht abschätzen, wieviel Ein- und Ausgänge die Realisierung der Wechselsteuerung im Schlafzimmer benötigt.
3 Taster = 3 Eingänge?
+ 2 Ausgänge für jede Lampe
+ je ein Ausgang für jede Lampe / das Garagentor für den Feuerwehr-Schalter? (1 Bett-Licht, 1 Treppenhauslicht, 1 Hoflicht, 1 Garagen-Innenbeleuchtung, 1 Garagentor)
Wie Ihr seht, ich bin da wirklich blutiger Anfänger.
Den Einbau würde natürlich ein Elektriker vornehmen. Da lass ich die Finger davon.
Ich danke Euch für Eure konstruktiven Vorschläge und vor allem Ratschläge.
Gruß Maik
Wir haben 1 Haus gebaut!
Es hat 20 Fenster, 17 davon mit elektrischer Jalousie. 4 Stück sollen jeweils als 2er-Paar zusammen herunter fahren.
Also "theoretisch" 15 Fenster.
Weil das ja nicht reicht, soll im Schlafzimmer eine 3er-Wechselsteuerung des Lichts entstehen.
Das heißt, wenn ich an der Tür den Schalter betätige, gehen links und rechts vom Bett die Lampen an.
Bin ich dann ins Bett gestiegen, dann möchte jeder auf seiner Seite seine Lampe, als auch "irgendwie" die Lampe des anderen ausschalten können. (Wahrscheinlich über die Zeit des Tastendrucks?)
Und weil das ja immer noch nicht genügt, soll einer dieser Taster noch die Funktion ausführen, dass wenn er eine bestimmte Zeit gedrückt wurde, das Licht vom Bett bis in die Garage Leuchtet, das Garagentor sich öffnet, das Licht nach 5 Minuten wieder erlischt und das Garagentor nach 10 Minuten wieder herunter fährt. {Ja der Maik300 ist bei der Feuerwehr ;-)}
Mein Elektriker hat zu beginn des Hausbaus einfach in den Raum gestellt: "Maik, das machen wir alles mit einer LOGO".
Im ganzen Haus liegen an jeder Steckdose, jedem Schalter / Taster 5 adrige Kabel an.
Jetzt ist er mir ausgefallen und es gibt noch keine LOGO im Haus. Ich stehe vor dem Problem, dass ich für jede Jalousie einen Taster verbaut habe, und meine Frau mich langsam lyncht, denn sie muss immer jeden Taster gedrückt halten bis die Jalousie zur Endposition gefahren ist.
Im Schlafzimmer hängen links und rechts vom Bett die Drähte etwas abgeklebt aus der Wanddose. Das Licht kann man nur von der Tür aus an und ausschalten.
Wie schon geschrieben, besitze ich auch noch keine LOGO.
Einen SPS-Programmierer hätte ich im weiteren Bekanntenkreis.
Da ich eh neu kaufen würde, würde ich eine LOGO8 kaufen wollen.
Mir stellt sich nur die Frage, welcheLOGO, welches oder wieviel Erweiterungsmodul(e) sinnvoll wäre

Das mit den Jalousietastern könnte ich auch mit Trennrelais mit Selbsthaltung realisieren.
Die Teile kosten aber mindestens 30 €.
Wäre ja blöd, wenn ich da 17 / 15 Stück kaufe, obwohl meine LOGO das auch mit übernehmen würde / könnte.
Ich kann nur echt nicht abschätzen, wieviel Ein- und Ausgänge die Realisierung der Wechselsteuerung im Schlafzimmer benötigt.
3 Taster = 3 Eingänge?
+ 2 Ausgänge für jede Lampe
+ je ein Ausgang für jede Lampe / das Garagentor für den Feuerwehr-Schalter? (1 Bett-Licht, 1 Treppenhauslicht, 1 Hoflicht, 1 Garagen-Innenbeleuchtung, 1 Garagentor)
Wie Ihr seht, ich bin da wirklich blutiger Anfänger.
Den Einbau würde natürlich ein Elektriker vornehmen. Da lass ich die Finger davon.
Ich danke Euch für Eure konstruktiven Vorschläge und vor allem Ratschläge.
Gruß Maik